Martin-Luther-Straße 6, 10777 Berlin
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Version vom 13. April 2024, 10:28 Uhr von 2a0a:a547:fc9f:0:a8f4:89b1:5c1c:57f (Diskussion)
| Bild |
|---|
| |
| Lage in Berlin |
| Breitengrad: 52.499248 Längengrad: 13.345563 |
| Übersichtskarte Google Maps |
| Detailkarte Google Maps |
| Bing |
| OpenStreetMap |
Eine Wohnung im Haus Martin-Luther-Straße 6, 10777 Berlin in Schöneberg diente den RAF-Terroristen im Sommer 1970 (vor 55 Jahren) als Unterschlupf. Es liegt im Bereich des möglichen, dass u. a. in dieser Wohnung die Banküberfälle vom September 1970 geplant wurden.
siehe auch
| RAF-Wohnungen in Berlin |
|---|
| Birkbuschstr. 48 ~ Budapester Str. 43 ~ Eisenbahnstr. 22 ~ Grunewaldstr. 23 ~ Hauptstr. 19 ~ Knesebeckstr. 89 ~ Kufsteiner Str. 12 (Wohnung Ulrike Meinhof) ~ Kurfürstendamm 130 ~ Martin-Luther-Str. 6 ~ Rosenbecker Str. 3 ~ Sachsendamm 77 ~ Sybelstr. 26 |
