Hans Eckhardt wird erschossen: Unterschied zwischen den Versionen
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | {{Lage | stadt = Hamburg | lat = 53.569650 | lon = 9.993277 }}{{RAF}} | + | {{Lage | stadt = Hamburg | stadtteil = | lat = 53.569650 | lon = 9.993277 }}{{RAF}} |
− | Am 02.03.{{Jahr|1972}} wurden die [[RAF]]-Terroristen Manfred Grashof und Wolfgang Grundmann in einer konspirativen Wohnung der [[RAF]] an der [[Heimhuder Str. 82, 20148 Hamburg|Heimhuder Straße 82]] in [[Hamburg]]-Winterhude von der Polizei festgenommen. Die Wohnung war ein kleines Appartement in einer Villa, in der sich im | + | Am 02.03.{{Jahr|1972}} wurden die [[RAF]]-Terroristen Manfred Grashof und Wolfgang Grundmann in einer konspirativen Wohnung der [[RAF]] an der [[Heimhuder Str. 82, 20148 Hamburg|Heimhuder Straße 82]] in [[Hamburg]]-Winterhude von der Polizei festgenommen. Die Wohnung war ein kleines Appartement in einer Villa, in der sich im Erdgeschoss ein Kindergarten befand. |
− | Bei der Festnahme kam es zu einem | + | Bei der Festnahme kam es zu einem Schusswechsel, in dessen Verlauf der Polizist Hans Eckhardt, Leiter der Hamburger Sonderkommission "Baader/Meinhof", von Manfred Grashof erschossen wird. Manfred Grashof wurde bei diesem Schusswechsel ebenfalls angeschossen und verletzt. |
− | Manfred Grashof gab später in einem Interview an, | + | Manfred Grashof gab später in einem Interview an, dass sich die Terroristen in der Wohnung trafen, um diese aufzulösen. Am gleichen Tag wurde mittags in [[Augsburg]] [[Thomas Weisbecker erschossen]]. Dieser hatte die Wohnung in der [[Heimhuder Str. 82, 20148 Hamburg|Heimhuder Straße 82]] laut Grashof angemietet. Aus diesem Grund wurde den Terroristen die Wohnung "zu heiß". Manfred Grashof wollte die dort von ihm deponierten Dinge (u. a. eine kühlschrankgroße Reprokamera) nicht zurücklassen, weshalb er die Wohnung an diesem Abend aufsuchte. Wolfgang Grundmann war nach Aussage Grashofs an diesem Abend das erste Mal in der Wohnung. |
=siehe auch= | =siehe auch= | ||
* [[Thomas Weisbecker wird erschossen]] | * [[Thomas Weisbecker wird erschossen]] | ||
+ | |||
+ | {{konspirative Wohnungen der RAF}} | ||
=Links= | =Links= |
Aktuelle Version vom 16. Februar 2025, 11:15 Uhr
Lage in Hamburg |
---|
Breitengrad: 53.569650 Längengrad: 9.993277 |
Google Maps: Übersicht / Detail ~ Bing ~ OpenStreetMap |
Am 02.03.1972 (vor 53 Jahren) wurden die RAF-Terroristen Manfred Grashof und Wolfgang Grundmann in einer konspirativen Wohnung der RAF an der Heimhuder Straße 82 in Hamburg-Winterhude von der Polizei festgenommen. Die Wohnung war ein kleines Appartement in einer Villa, in der sich im Erdgeschoss ein Kindergarten befand.
Bei der Festnahme kam es zu einem Schusswechsel, in dessen Verlauf der Polizist Hans Eckhardt, Leiter der Hamburger Sonderkommission "Baader/Meinhof", von Manfred Grashof erschossen wird. Manfred Grashof wurde bei diesem Schusswechsel ebenfalls angeschossen und verletzt.
Manfred Grashof gab später in einem Interview an, dass sich die Terroristen in der Wohnung trafen, um diese aufzulösen. Am gleichen Tag wurde mittags in Augsburg Thomas Weisbecker erschossen. Dieser hatte die Wohnung in der Heimhuder Straße 82 laut Grashof angemietet. Aus diesem Grund wurde den Terroristen die Wohnung "zu heiß". Manfred Grashof wollte die dort von ihm deponierten Dinge (u. a. eine kühlschrankgroße Reprokamera) nicht zurücklassen, weshalb er die Wohnung an diesem Abend aufsuchte. Wolfgang Grundmann war nach Aussage Grashofs an diesem Abend das erste Mal in der Wohnung.