Bartholomäusstr. 20, 22083 Hamburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Lage | stadt = Hamburg | stadtteil = Barmbek | lat = 53.574818317860256 | lon = 10.030580617614836 }}{{RAF}}
+
{{Lage | stadt = Hamburg | stadtteil = Barmbek-Süd | lat = 53.574818317860256 | lon = 10.030580617614836 }}{{RAF}}
Die [[RAF]] hatte in der 7. Etage der [[Bartholomäusstr. 20, 22083 Hamburg|Bartholomäusstr. 20]] in [[Hamburg]] eine konspirative Dreizimmerwohnung.
+
Die [[RAF]] hatte in der 7. Etage der [[Bartholomäusstr. 20, 22083 Hamburg|Bartholomäusstr. 20]] in [[Hamburg]]-[[Barmbek-Süd]] eine konspirative Dreizimmerwohnung.
  
 
Am 04.02.{{Jahr|1974}} fahren Polizisten mit dem Fahrstuhl vom Keller in die 9. Etage und gehen zwei Etagen nach unten, wo sich die Wohnung befindet. Dabei tragen sie Stahlhelme und kugelsichere Westen.
 
Am 04.02.{{Jahr|1974}} fahren Polizisten mit dem Fahrstuhl vom Keller in die 9. Etage und gehen zwei Etagen nach unten, wo sich die Wohnung befindet. Dabei tragen sie Stahlhelme und kugelsichere Westen.
Zeile 9: Zeile 9:
  
 
Hier wird ein Kassiber von Andreas Baader gefunden, der zu dieser Zeit in der [[JVA Schwalmstadt]] einsitzt und seine Genossen dazu auffordert, ihn zu befreien.
 
Hier wird ein Kassiber von Andreas Baader gefunden, der zu dieser Zeit in der [[JVA Schwalmstadt]] einsitzt und seine Genossen dazu auffordert, ihn zu befreien.
 
{{Konspirative Wohnungen der RAF}}
 
  
 
=siehe auch=
 
=siehe auch=
 
* [[Verhaftung von Wolfgang Beer und Margrit Schiller]] (zeitgleich in [[Hamburg]])
 
* [[Verhaftung von Wolfgang Beer und Margrit Schiller]] (zeitgleich in [[Hamburg]])
 +
 +
{{Konspirative Wohnungen der RAF}}
  
 
=Links=
 
=Links=

Aktuelle Version vom 27. Mai 2025, 11:35 Uhr

Lage in Hamburg
Stadtteil: Barmbek-Süd
Breitengrad: 53.574818317860256 Längengrad: 10.030580617614836
Google Maps: Übersicht / Detail ~ Bing ~ OpenStreetMap
Raf2.png

Die RAF hatte in der 7. Etage der Bartholomäusstr. 20 in Hamburg-Barmbek-Süd eine konspirative Dreizimmerwohnung.

Am 04.02.1974 (vor 51 Jahren) fahren Polizisten mit dem Fahrstuhl vom Keller in die 9. Etage und gehen zwei Etagen nach unten, wo sich die Wohnung befindet. Dabei tragen sie Stahlhelme und kugelsichere Westen.

Um 03.57 Uhr wird eine Haftladung am Türschloss gezündet, wobei die Tür samt Zarge nach innen weggesprengt wird und die Glastür zum Wohnzimmer zersplittert. Drei Polizisten stürmen mit gezogener Pistole in den 10 m langen Flur. Da die Terroristen am Abend viel Alkohol getrunken hatten, was die Observationsmaßnahmen ergaben, brauchten die Polizisten nicht zu befürchten, dass sich im Flur Tretminen befinden. Diese Vorsichtsmaßnahme der Terroristen hätte aufgrund des Alkoholkonsums auch für die Terroristen verheerend enden können.

Anschließend werden die RAF-Terroristen Ilse Stachowiak, Christa Eckes und Helmut Pohl festgenommen. Ebenfalls verhaftet wird Eberhard Becker, ein 35jähriger Rechtsanwalt aus Heidelberg.

Hier wird ein Kassiber von Andreas Baader gefunden, der zu dieser Zeit in der JVA Schwalmstadt einsitzt und seine Genossen dazu auffordert, ihn zu befreien.

siehe auch[Bearbeiten]

Links[Bearbeiten]