Liste der RAF-Mitglieder: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 11: Zeile 11:
 
| Susanne Albrecht <ref>Sie wurde in der Gruppe "Hamburger Tante" genannt, später aber, da sie dem Druck der Illegalität kaum gewachsen war, auch "Fehler".</ref>
 
| Susanne Albrecht <ref>Sie wurde in der Gruppe "Hamburger Tante" genannt, später aber, da sie dem Druck der Illegalität kaum gewachsen war, auch "Fehler".</ref>
 
|  
 
|  
 +
* 1996 aus der Haft entlassen
 
|  
 
|  
 
* [[Cottbus]] (ab 1980)
 
* [[Cottbus]] (ab 1980)
Zeile 23: Zeile 24:
 
| Brigitte Asdonk
 
| Brigitte Asdonk
 
|
 
|
 +
* 1970 verhaftet
 +
* 1982 aus der Haft entlassen
 
* Gründungsmitglied [[RAF]]
 
* Gründungsmitglied [[RAF]]
 
| -
 
| -
Zeile 31: Zeile 34:
 
| Ronald Augustin
 
| Ronald Augustin
 
|  
 
|  
 +
* 1973 festgenommen
 +
* 1980 aus der Haft entlassen
 
| -
 
| -
 
| 1949  
 
| 1949  
Zeile 75: Zeile 80:
 
| Verena Becker
 
| Verena Becker
 
|  
 
|  
 +
* 1977 verhaftet
 +
* 1989 begnadigt
 
| -
 
| -
 
| 1952
 
| 1952
Zeile 83: Zeile 90:
 
| Henning Beer
 
| Henning Beer
 
|  
 
|  
 +
* Bruder von Wolfgang Beer
 +
* 1995 aus der Haft entlassen
 
| (1982 bis 1990)
 
| (1982 bis 1990)
 
| 1958
 
| 1958
Zeile 91: Zeile 100:
 
| Wolfgang Beer
 
| Wolfgang Beer
 
|  
 
|  
 +
* Bruder von Henning Beer
 +
* 1974 festgenommen
 +
* 1978 aus der Haft entlassen
 
| -
 
| -
 
| 1953
 
| 1953
Zeile 100: Zeile 112:
 
|
 
|
 
* Gründungsmitglied [[RAF]]
 
* Gründungsmitglied [[RAF]]
 +
* 1988 aus der Haft entlassen
 
| -
 
| -
 
| 1942
 
| 1942
Zeile 108: Zeile 121:
 
| Peter-Jürgen Boock
 
| Peter-Jürgen Boock
 
|  
 
|  
 +
* seit 1973 mit Waltraud Boock verheiratet
 +
* 1981 festgenommen
 +
* 1998 aus der Haft entlassen
 
| -
 
| -
 
| 1951
 
| 1951
Zeile 119: Zeile 135:
 
| Waltraud Boock (geb. Liewald)
 
| Waltraud Boock (geb. Liewald)
 
|  
 
|  
 +
* seit 1973 mit Peter-Jürgen Boock verheiratet
 +
* 1976 festgenommen
 +
* 1987 aus der Haft entlassen
 
| -
 
| -
 
| 1951
 
| 1951
 
|  
 
|  
 
|  
 
|  
 +
* Banküberfall in [[Wien]] (1976)
 
|- valign="top" bgcolor="#F8F8FF"
 
|- valign="top" bgcolor="#F8F8FF"
 
| Sigurd Debus
 
| Sigurd Debus
Zeile 128: Zeile 148:
 
| -
 
| -
 
| 1942
 
| 1942
| 1981
+
| 1981 (Hungerstreik)
 
|  
 
|  
 
|- valign="top" bgcolor="#F8F8FF"
 
|- valign="top" bgcolor="#F8F8FF"
 
| Karl-Heinz Dellwo
 
| Karl-Heinz Dellwo
 
|  
 
|  
 +
* 1995 aus der Haft entlassen
 
| -
 
| -
 
| 1952
 
| 1952
Zeile 150: Zeile 171:
 
| Knut Folkerts
 
| Knut Folkerts
 
|  
 
|  
 +
* 1995 aus der Haft entlassen
 
| -
 
| -
 
| 1952
 
| 1952
Zeile 160: Zeile 182:
 
|
 
|
 
* verheiratet mit Sigrid Sternebeck
 
* verheiratet mit Sigrid Sternebeck
 +
* 1990 festgenommen
 
| (18.08.1980 bis 1990)
 
| (18.08.1980 bis 1990)
 
| 1946
 
| 1946
Zeile 192: Zeile 215:
 
|
 
|
 
* Gründungsmitglied [[RAF]]
 
* Gründungsmitglied [[RAF]]
 +
* 1977 aus der Haft entlassen
 
| -
 
| -
 
| 1951
 
| 1951
Zeile 209: Zeile 233:
 
| Manfred Grashof
 
| Manfred Grashof
 
|  
 
|  
 +
* 1972 festgenommen (zusammen mit Wolfgang Grundmann)
 +
* 1991 begnadigt
 
| -
 
| -
 
| 1946
 
| 1946
Zeile 225: Zeile 251:
 
| Wolfgang Grundmann
 
| Wolfgang Grundmann
 
|  
 
|  
 +
* 1972 festgenommen (zusammen mit Manfred Grashof)
 +
* 1976 aus der Haft entlassen
 
| -
 
| -
 
| 1948
 
| 1948
Zeile 232: Zeile 260:
 
| Eric Grusdat
 
| Eric Grusdat
 
|  
 
|  
 +
* 1973 aus der Haft entlassen
 
| -
 
| -
 
| 1936
 
| 1936
Zeile 240: Zeile 269:
 
|
 
|
 
* Anwalt von Andreas Baader und Holger Meins
 
* Anwalt von Andreas Baader und Holger Meins
 +
* 1976 verhaftet
 +
* 1987 aus der Haft entlassen
 
|  
 
|  
 
| 1945
 
| 1945
 
|  
 
|  
 
|  
 
|  
* [[Geiselnahme von Stockholm]]
+
* [[Geiselnahme von Stockholm]] (1975)
 
|- valign="top" bgcolor="#F8F8FF"
 
|- valign="top" bgcolor="#F8F8FF"
 
| Katharina Hammerschmidt
 
| Katharina Hammerschmidt
 
|  
 
|  
 +
* 1972 festgenommen
 
| -
 
| -
 
| 1943
 
| 1943
Zeile 255: Zeile 287:
 
| Eva Haule
 
| Eva Haule
 
|  
 
|  
 +
* 2007 aus der Haft entlassen
 
| -
 
| -
 
| 1954
 
| 1954
Zeile 275: Zeile 308:
 
|
 
|
 
* von 1968 bis 1970 mit Brigitte Mohnhaupt verheiratet
 
* von 1968 bis 1970 mit Brigitte Mohnhaupt verheiratet
 +
* 2001 aus der Haft entlassen
 
| -
 
| -
 
| 1948
 
| 1948
Zeile 284: Zeile 318:
 
| Monika Helbing
 
| Monika Helbing
 
|  
 
|  
 +
* 1995 aus der Haft entlassen
 
| (ab 1980 in in [[Frankfurt (Oder)]])
 
| (ab 1980 in in [[Frankfurt (Oder)]])
 
| 1953
 
| 1953
Zeile 299: Zeile 334:
 
| Sieglinde Hofmann
 
| Sieglinde Hofmann
 
|  
 
|  
 +
* 1980 festgenommen
 +
* 1999 aus der Haft entlassen
 
| -
 
| -
 
| 1945
 
| 1945
Zeile 311: Zeile 348:
 
|
 
|
 
* 1993 beim [[GSG-9-Einsatz in Bad Kleinen]] festgenommen
 
* 1993 beim [[GSG-9-Einsatz in Bad Kleinen]] festgenommen
 +
* 2011 aus der Haft entlassen
 
|  
 
|  
 
| 1956
 
| 1956
Zeile 321: Zeile 359:
 
| Werner Hoppe
 
| Werner Hoppe
 
|  
 
|  
 +
* 1971 festgenommen
 +
* 1979 aus der Haft entlassen
 
| -
 
| -
 
| 1949
 
| 1949
Zeile 328: Zeile 368:
 
| Klaus Jünschke
 
| Klaus Jünschke
 
|  
 
|  
 +
* 1972 festgenommen (zusammen mit Irmgard Möller)
 +
* 1988 begnadigt
 
| -
 
| -
 
| 1947
 
| 1947
Zeile 343: Zeile 385:
 
| Christian Klar
 
| Christian Klar
 
|  
 
|  
 +
* 1982 festgenommen
 +
* 2008 aus der Haft entlassen
 
| -
 
| -
 
| 1952
 
| 1952
Zeile 367: Zeile 411:
 
| Friederike Krabbe
 
| Friederike Krabbe
 
|  
 
|  
 +
* Schwester von Hanna Krabbe
 
|  
 
|  
 
| 1950
 
| 1950
Zeile 375: Zeile 420:
 
| Hanna Krabbe
 
| Hanna Krabbe
 
|  
 
|  
 +
* Schwester von Friederike Krabbe
 +
* 1996 aus der Haft entlassen
 
|  
 
|  
 
| 1945
 
| 1945
Zeile 390: Zeile 437:
 
| Christine Kuby
 
| Christine Kuby
 
|  
 
|  
 +
* 1995 aus der Haft entlassen
 
|  
 
|  
 
| 1957
 
| 1957
Zeile 412: Zeile 460:
 
|
 
|
 
* Gründungsmitglied [[RAF]]
 
* Gründungsmitglied [[RAF]]
 +
* 1970 festgenommen
 +
* 1980 aus der Haft entlassen
 
|  
 
|  
 
| 1936
 
| 1936
Zeile 420: Zeile 470:
 
| Silke Maier-Witt <ref>Sie wurde in der Gruppe "Hamburger Tante" genannt, später aber, da sie dem Druck der Illegalität kaum gewachsen war, auch "Fehler".</ref>
 
| Silke Maier-Witt <ref>Sie wurde in der Gruppe "Hamburger Tante" genannt, später aber, da sie dem Druck der Illegalität kaum gewachsen war, auch "Fehler".</ref>
 
|  
 
|  
 +
* 1990 festgenommen
 +
* 1995 aus der Haft entlassen
 
|  
 
|  
 
* Angelika Gerlach in Hoyerswerda (1980 bis 1985)
 
* Angelika Gerlach in Hoyerswerda (1980 bis 1985)
Zeile 431: Zeile 483:
 
|
 
|
 
* Gründungsmitglied [[RAF]]
 
* Gründungsmitglied [[RAF]]
 +
* 1972 festgenommen
 
| -
 
| -
 
| 1934
 
| 1934
Zeile 445: Zeile 498:
 
| -
 
| -
 
| 1941
 
| 1941
| 1974
+
| 1974 (Hungerstreik)
 
|  
 
|  
 
* Anschläge auf US-amerikanische Einrichtungen in [[Frankfurt am Main]] und [[Heidelberg]] (1972)
 
* Anschläge auf US-amerikanische Einrichtungen in [[Frankfurt am Main]] und [[Heidelberg]] (1972)
Zeile 470: Zeile 523:
 
|  
 
|  
 
* von 1968 bis 1970 mit Rolf Heißler verheiratet
 
* von 1968 bis 1970 mit Rolf Heißler verheiratet
 +
* 1972 festgenommen
 +
* 1977 aus der Haft entlassen
 +
* 1982 festgenommen
 +
* 2007 aus der Haft entlassen
 
|  
 
|  
 
| 1949
 
| 1949
Zeile 479: Zeile 536:
 
| Gerhard Müller
 
| Gerhard Müller
 
|  
 
|  
 +
* 1972 festgenommen
 +
* 1978 aus der Haft entlassen
 
| -
 
| -
 
| 1948
 
| 1948
Zeile 486: Zeile 545:
 
| Irmgard Möller
 
| Irmgard Möller
 
|  
 
|  
 +
* 1972 festgenommen (zusammen mit Klaus Jünschke)
 +
* 1995 aus der Haft entlassen
 
| -
 
| -
 
| 1947
 
| 1947
Zeile 502: Zeile 563:
 
| Juliane Plambeck
 
| Juliane Plambeck
 
|  
 
|  
 +
* 1975 festgenommen
 +
* 1976 aus dem Gefängnis ausgebrochen
 
|  
 
|  
 
| 1952
 
| 1952
| 1980
+
| 1980 (Autounfall)
 
|  
 
|  
 
* [[Entführung von Peter Lorenz]] (1975)
 
* [[Entführung von Peter Lorenz]] (1975)
Zeile 510: Zeile 573:
 
| Helmut Pohl
 
| Helmut Pohl
 
|  
 
|  
 +
* 1998 aus der Haft entlassen
 
|  
 
|  
 
| 1943
 
| 1943
Zeile 518: Zeile 582:
 
| Rolf Pohle
 
| Rolf Pohle
 
|  
 
|  
 +
* 1976 festgenommen
 +
* 1982 aus der Haft entlassen
 
|  
 
|  
 
| 1942
 
| 1942
Zeile 525: Zeile 591:
 
| Astrid Proll
 
| Astrid Proll
 
|  
 
|  
 +
* 1971 festgenommen
 +
* 1974 aus der Haft entlassen
 +
* 1978 festgenommen
 +
* 1980 aus der Haft entlassen
 
| -
 
| -
 
| 1947
 
| 1947
Zeile 549: Zeile 619:
 
| Bernhard Rössner
 
| Bernhard Rössner
 
|  
 
|  
 +
* 1975 festgenommen
 +
* 1993 aus der Haft entlassen
 
| -
 
| -
 
| 1946
 
| 1946
Zeile 566: Zeile 638:
 
| Karl-Heinz Ruhland
 
| Karl-Heinz Ruhland
 
|  
 
|  
 +
* 1974 aus der Haft entlassen
 
|  
 
|  
 
| 1938
 
| 1938
Zeile 587: Zeile 660:
 
| Margrit Schiller
 
| Margrit Schiller
 
|  
 
|  
 +
* 1971 festgenommen
 +
* 1973 aus der Haft entlassen
 +
* 1974 festgenommen
 +
* 1979 aus der Haft entlassen
 +
* ab 1985 Exil auf Kuba
 
| -
 
| -
 
| 1948
 
| 1948
Zeile 603: Zeile 681:
 
| Adelheid Schulz
 
| Adelheid Schulz
 
|  
 
|  
 +
* 1982 festgenommen
 +
* 1998 aus der Haft entlassen
 
| -
 
| -
 
| 1955
 
| 1955
Zeile 620: Zeile 700:
 
| Günter Sonnenberg
 
| Günter Sonnenberg
 
|  
 
|  
 +
* 1977 festgenommen
 +
* 1992 aus der Haft entlassen
 
| -
 
| -
 
| 1954
 
| 1954
Zeile 630: Zeile 712:
 
* verheiratet mit Volker Speitel
 
* verheiratet mit Volker Speitel
 
* arbeitete in der Kanzlei von Klaus Croissant
 
* arbeitete in der Kanzlei von Klaus Croissant
 +
* 1989 begnadigt
 
| -
 
| -
 
| 1952
 
| 1952
Zeile 638: Zeile 721:
 
| Volker Speitel
 
| Volker Speitel
 
|  
 
|  
 +
* 1977 festgenommen
 +
* 1979 aus der Haft entlassen
 
* verheiratet mit Angelika Speitel
 
* verheiratet mit Angelika Speitel
 
| -
 
| -
Zeile 655: Zeile 740:
 
| Ilse Stachowiak
 
| Ilse Stachowiak
 
|  
 
|  
 +
* 1974 festgenommen
 
| -
 
| -
 
| 1954
 
| 1954
Zeile 674: Zeile 760:
 
| -
 
| -
 
| 1950
 
| 1950
| 1978
+
| 1978 ([[Willi-Peter Stoll wird erschossen|erschossen]])
 
|  
 
|  
 
* Überfall auf ein Waffengeschäft in [[Frankfurt am Main]] (1977)
 
* Überfall auf ein Waffengeschäft in [[Frankfurt am Main]] (1977)
Zeile 687: Zeile 773:
 
| Lutz Taufer
 
| Lutz Taufer
 
|  
 
|  
 +
* 1977 verhaftet
 +
* 1996 aus der Haft entlassen
 
| -
 
| -
 
| 1944
 
| 1944
Zeile 717: Zeile 805:
 
| Inge Viett
 
| Inge Viett
 
|  
 
|  
 +
* 1990 verhaftet
 +
* 1997 aus der Haft entlassen
 
|  
 
|  
 
* Eva-Maria Sommer, Mitarbeiterin im Grafischen Großbetrieb Völkerfreundschaft in [[Dresden]] (ab 1982)
 
* Eva-Maria Sommer, Mitarbeiterin im Grafischen Großbetrieb Völkerfreundschaft in [[Dresden]] (ab 1982)
Zeile 736: Zeile 826:
 
| Christof Wackernagel
 
| Christof Wackernagel
 
|  
 
|  
 +
* 1977 verhaftet
 +
- 1987 entlassen
 
| -
 
| -
 
| 1951
 
| 1951
Zeile 743: Zeile 835:
 
| Rolf Clemens Wagner
 
| Rolf Clemens Wagner
 
|  
 
|  
 +
* 1979 verhaftet
 +
* 2003 begnadigt
 
| -
 
| -
 
| 1944
 
| 1944
Zeile 759: Zeile 853:
 
| Ulrich Wessel
 
| Ulrich Wessel
 
|  
 
|  
 +
* bei [[Geiselnahme von Stockholm]] gestorben
 
| -
 
| -
 
| 1946
 
| 1946
Zeile 767: Zeile 862:
 
| Stefan Wisniewski
 
| Stefan Wisniewski
 
|  
 
|  
 +
* 1999 aus der Haft entlassen
 
| -
 
| -
 
| 1953
 
| 1953

Version vom 28. Januar 2017, 17:17 Uhr

Raf2.png
Name Besonderheit(en) neuer Name in der DDR geboren gestorben † Tatbeteiligung(en)
Susanne Albrecht [1]
  • 1996 aus der Haft entlassen
1951
Brigitte Asdonk
  • 1970 verhaftet
  • 1982 aus der Haft entlassen
  • Gründungsmitglied RAF
- 1947
Ronald Augustin
  • 1973 festgenommen
  • 1980 aus der Haft entlassen
- 1949
Andreas Baader - 1943 1977 (Todesnacht von Stammheim)
Ingrid Barabaß
Ingeborg Barz
  • seit 1972 vermißt
1948  ???
Michael "Bommi" Baumann
  • Gründungsmitglied "Bewegung 2. Juni"
1947 2016
Verena Becker
  • 1977 verhaftet
  • 1989 begnadigt
- 1952
Henning Beer
  • Bruder von Wolfgang Beer
  • 1995 aus der Haft entlassen
(1982 bis 1990) 1958
  • Überfall auf Schweizerische Volksbank in Zürich (1979)
Wolfgang Beer
  • Bruder von Henning Beer
  • 1974 festgenommen
  • 1978 aus der Haft entlassen
- 1953 1980
Monika Berberich
  • Gründungsmitglied RAF
  • 1988 aus der Haft entlassen
- 1942
Peter-Jürgen Boock
  • seit 1973 mit Waltraud Boock verheiratet
  • 1981 festgenommen
  • 1998 aus der Haft entlassen
- 1951
Waltraud Boock (geb. Liewald)
  • seit 1973 mit Peter-Jürgen Boock verheiratet
  • 1976 festgenommen
  • 1987 aus der Haft entlassen
- 1951
  • Banküberfall in Wien (1976)
Sigurd Debus - 1942 1981 (Hungerstreik)
Karl-Heinz Dellwo
  • 1995 aus der Haft entlassen
- 1952
Gudrun Ensslin
  • Gründungsmitglied RAF
- 1940 1977 (Todesnacht von Stammheim)
Knut Folkerts
  • 1995 aus der Haft entlassen
- 1952
Ralf Friedrich
  • verheiratet mit Sigrid Sternebeck
  • 1990 festgenommen
(18.08.1980 bis 1990) 1946
Ronald Fritzsch 1951
Burkhard Garweg 1968
Angelika Goder
Irene Goergens
  • Gründungsmitglied RAF
  • 1977 aus der Haft entlassen
- 1951
Wolfgang Grams 1953 1993 (erschossen)
Manfred Grashof
  • 1972 festgenommen (zusammen mit Wolfgang Grundmann)
  • 1991 begnadigt
- 1946
Thomas Gratt 1956 2006
Wolfgang Grundmann
  • 1972 festgenommen (zusammen mit Manfred Grashof)
  • 1976 aus der Haft entlassen
- 1948
Eric Grusdat
  • 1973 aus der Haft entlassen
- 1936
Siegfried Haag
  • Anwalt von Andreas Baader und Holger Meins
  • 1976 verhaftet
  • 1987 aus der Haft entlassen
1945
Katharina Hammerschmidt
  • 1972 festgenommen
- 1943 1975
Eva Haule
  • 2007 aus der Haft entlassen
- 1954
Siegfried Hausner - 1952 1975
Rolf Gerhard Heißler
  • von 1968 bis 1970 mit Brigitte Mohnhaupt verheiratet
  • 2001 aus der Haft entlassen
- 1948
  • Banküberfall (1971)
  • Mord an zwei niederländischen Zollbeamten (1978)
Monika Helbing
  • 1995 aus der Haft entlassen
(ab 1980 in in Frankfurt (Oder)) 1953
Marianne Herzog - 1939
Sieglinde Hofmann
  • 1980 festgenommen
  • 1999 aus der Haft entlassen
- 1945
Birgit Hogefeld 1956
Werner Hoppe
  • 1971 festgenommen
  • 1979 aus der Haft entlassen
- 1949
Klaus Jünschke
  • 1972 festgenommen (zusammen mit Irmgard Möller)
  • 1988 begnadigt
- 1947
Karin Kamp-Münnichow
Christian Klar
  • 1982 festgenommen
  • 2008 aus der Haft entlassen
- 1952
Daniela Klette 1958
Michael Knoll - 1957 1978 (erschossen)
Friederike Krabbe
  • Schwester von Hanna Krabbe
1950
Hanna Krabbe
  • Schwester von Friederike Krabbe
  • 1996 aus der Haft entlassen
1945
Norbert Kröcher 1950 2016
Christine Kuby
  • 1995 aus der Haft entlassen
1957
Werner Lotze (1980 bis 1990) 1952
Karola Magg
Horst Mahler
  • Gründungsmitglied RAF
  • 1970 festgenommen
  • 1980 aus der Haft entlassen
1936
Silke Maier-Witt [2]
  • 1990 festgenommen
  • 1995 aus der Haft entlassen
  • Angelika Gerlach in Hoyerswerda (1980 bis 1985)
  • Sylvia Beyer in Ost-Berlin (1985 bis 1990)
1950
Ulrike Meinhof
  • Gründungsmitglied RAF
  • 1972 festgenommen
- 1934 1976 (Selbstmord)
Holger Meins - 1941 1974 (Hungerstreik)
Horst Ludwig Meyer 1956 1999 (erschossen)
Till Meyer
  • Gründungsmitglied "Bewegung 2. Juni"
  • später Inoffizieller Mitarbeiter des MfS
1944
Brigitte Mohnhaupt
  • von 1968 bis 1970 mit Rolf Heißler verheiratet
  • 1972 festgenommen
  • 1977 aus der Haft entlassen
  • 1982 festgenommen
  • 2007 aus der Haft entlassen
1949
Gerhard Müller
  • 1972 festgenommen
  • 1978 aus der Haft entlassen
- 1948
Irmgard Möller
  • 1972 festgenommen (zusammen mit Klaus Jünschke)
  • 1995 aus der Haft entlassen
- 1947
Regina Nicolai
Juliane Plambeck
  • 1975 festgenommen
  • 1976 aus dem Gefängnis ausgebrochen
1952 1980 (Autounfall)
Helmut Pohl
  • 1998 aus der Haft entlassen
1943 2014
Rolf Pohle
  • 1976 festgenommen
  • 1982 aus der Haft entlassen
1942 2004
Astrid Proll
  • 1971 festgenommen
  • 1974 aus der Haft entlassen
  • 1978 festgenommen
  • 1980 aus der Haft entlassen
- 1947
Jan-Carl Raspe - 1944 1977 (Todesnacht von Stammheim)
Ralf Reinders 1948
Bernhard Rössner
  • 1975 festgenommen
  • 1993 aus der Haft entlassen
- 1946
Gabriele Rollnik 1950
Karl-Heinz Ruhland
  • 1974 aus der Haft entlassen
1938
Werner Sauber 1947 1975
Petra Schelm - 1950 1971 (erschossen)
Margrit Schiller
  • 1971 festgenommen
  • 1973 aus der Haft entlassen
  • 1974 festgenommen
  • 1979 aus der Haft entlassen
  • ab 1985 Exil auf Kuba
- 1948
Ingrid Schubert
  • Gründungsmitglied RAF
- 1944 1977 (Suizid)
Adelheid Schulz
  • 1982 festgenommen
  • 1998 aus der Haft entlassen
- 1955
Ingrid Siepmann - 1944 ca. 1982
Günter Sonnenberg
  • 1977 festgenommen
  • 1992 aus der Haft entlassen
- 1954
Angelika Speitel
  • verheiratet mit Volker Speitel
  • arbeitete in der Kanzlei von Klaus Croissant
  • 1989 begnadigt
- 1952
Volker Speitel
  • 1977 festgenommen
  • 1979 aus der Haft entlassen
  • verheiratet mit Angelika Speitel
- 1950
Ernst Volker Staub 1954 oder 1957
Ilse Stachowiak
  • 1974 festgenommen
- 1954
Sigrid Sternebeck [3]
  • verheiratet mit Ralf Baptist Friedrich
ab 18.08.1980 1949
Willy Peter Stoll - 1950 1978 (erschossen)
Gudrun Stürmer
Lutz Taufer
  • 1977 verhaftet
  • 1996 aus der Haft entlassen
- 1944
Fritz Teufel 1943 2010
Johannes Thimme - 1956 1985
  • Anschlagsversuch auf die Deutsche Forschungs- und Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt in Stuttgart-Möhringen (dabei durch Fehlzündung gestorben)
Elisabeth von Dyck - 1951 1979 (erschossen
Inge Viett
  • 1990 verhaftet
  • 1997 aus der Haft entlassen
  • Eva-Maria Sommer, Mitarbeiterin im Grafischen Großbetrieb Völkerfreundschaft in Dresden (ab 1982)
  • Eva Schnell in Ost-Berlin (bis 1986)
  • Eva Schnell in Magdeburg, Buchdruckerin, geboren am 15.01.1946 in Moskau (whft. Hans-Grundig-Straße) (1986 bis 1990)
1944
Georg von Rauch 1947 1971 (erschossen)
Christof Wackernagel
  • 1977 verhaftet

- 1987 entlassen

- 1951
Rolf Clemens Wagner
  • 1979 verhaftet
  • 2003 begnadigt
- 1944 2014
Thomas Weisbecker 1949 1972 (erschossen)
Ulrich Wessel - 1946 1975
Stefan Wisniewski
  • 1999 aus der Haft entlassen
- 1953

siehe auch

Einzelnachweise

  1. Sie wurde in der Gruppe "Hamburger Tante" genannt, später aber, da sie dem Druck der Illegalität kaum gewachsen war, auch "Fehler".
  2. Sie wurde in der Gruppe "Hamburger Tante" genannt, später aber, da sie dem Druck der Illegalität kaum gewachsen war, auch "Fehler".
  3. Sie wurde in der Gruppe "Hamburger Tante" genannt, später aber, da sie dem Druck der Illegalität kaum gewachsen war, auch "Fehler".