Ministerium für Staatssicherheit Abteilung XXII - Terrorabwehr
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Version vom 3. Oktober 2021, 10:53 Uhr von 2001:4dd6:a042:0:2811:6d6c:7ecb:6ec9 (Diskussion)
| Lage in Berlin |
|---|
| Stadtteil: [[:Kategorie:Berlin-{{{stadtteil}}}|{{{stadtteil}}}]] [[Kategorie:Berlin-{{{stadtteil}}}]] |
| Breitengrad: 52.539712667919375 Längengrad: 13.510153413657228 |
| Google Maps: Übersicht / Detail ~ Bing ~ OpenStreetMap |
| |
| Dieses Thema hat einen Bezug zur DDR. |
Das Ministerium für Staatssicherheit hatte in der Ferdinand-Schultze-Str. 55 in Ost-Berlin die Abteilung XXII untergebracht, die sich ausschließlich mit der Terrorabwehr beschäftigte. Sie wurde 1975 (vor 50 Jahren) gegründet.
siehe auch
Links
| DDR-Regierungsgebäude |
|---|
| Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der DDR ~ Palast der Republik ~ Sitz des Zentralkomitees der SED ~ Staatsratsgebäude ~ Ständige Vertretung der DDR (Bonn) ~ Stasi-Zentrale ~ Waldsiedlung Wandlitz |
