Filmatelier Haselhorst: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 8: Zeile 8:
 
Zudem wurden viele der Edgar-Wallace- und Karl-May-Filme hier gedreht.
 
Zudem wurden viele der Edgar-Wallace- und Karl-May-Filme hier gedreht.
  
Gegründet wurden die [[CCC-Studios]] (Central Cinema Company) {{Jahr|1948}} von Artur Brauner.
+
Gegründet wurden die [[CCC-Studios]] ([[Central Cinema Company]]) {{Jahr|1948}} von Artur Brauner.
  
 
{| class="wikitable"
 
{| class="wikitable"

Version vom 14. April 2025, 06:50 Uhr

Ort
Berlin
Was wurde hier gedreht?
Otto – Der Film
Bild
Fehlendesbild.png
Das Bild fehlt leider noch.
Lage
Breitengrad: 52.549058 Längengrad: 13.225010
Übersichtskarte Google Maps
Detailkarte Google Maps
Bing
OpenStreetMap

Im Filmatelier Haselhorst in Berlin-Spandau (ehemals CCC-Studios, Anschrift: Kleine Eiswerderstraße 14, 13599 Berlin) wurde für etliche Filme und Serien gedreht:

Zudem wurden viele der Edgar-Wallace- und Karl-May-Filme hier gedreht.

Gegründet wurden die CCC-Studios (Central Cinema Company) 1948 (vor 77 Jahren) von Artur Brauner.

Atelier Grundfläche Höhe Größe
Atelier Artur Brauner 40 x 30 m 12,40 m 1200 qm
Atelier Romy Schneider 32 x 20 m 10,60 m 640 qm
Atelier Curd Jürgens 30 x 20 m 7,60 m 600 qm
Atelier Fritz Lang 20 x 17 m 6,00 m 350 qm

siehe auch

Links