Streusandkiste
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Bild |
---|
![]() |
Lage in Berlin |
Breitengrad: 52.435657 Längengrad: 13.450926 |
Übersichtskarte Google Maps |
Detailkarte Google Maps |
Bing |
OpenStreetMap |
Am 19.04.1993 (vor 32 Jahren) kam es zu einer gescheiterten Geldübergabe, bei der die Polizei das Geld in eine Streusandkiste legte und wartete, dass der Erpresser ("Dagobert") das Geld abholen würde. Das geschah aber nicht, weil die Streusandkiste direkt über einem Kanaldeckel stand, unter dem der Erpresser Arno Funke wartete. Er öffnete den Deckel und die Streusandkiste von unten, entnahm das Paket, das allerdings nur Papierschnipsel enthielt. Und bevor die Polizei das mitbekam, war Arno Funke bereits durch die Kanalisation verschwunden.
Die vorbereitenden Arbeiten führte Funke als Bauarbeiter getarnt durch, was niemandem verdächtig vorkam.
Arno Funke |
---|
Wohnort ~ KaDeWe (25.05.1988) ~ Gervinusstr. 7 (29.10.1992) ~ Karstadt am Hermannplatz (06.12.1993) ~ Streusandkiste (19.04.1993) ~ Loretta am Wannsee / Lindenallee 28 (01.09.1993) ~ Telefonzelle (19.04.1994) ~ Festnahme (22.04.1994) ~ JVA Moabit 1994 und 1995 ~ Kriminalgericht Moabit 1995 ~ JVA Plötzensee (Haus 3 im Frauengefängnis Lehrter Straße) (bis 2000) |