Lindenallee 28, 14050 Berlin
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Bild |
---|
![]() |
Lage in Berlin |
Breitengrad: 52.51057661326112 Längengrad: 13.271684260854837 |
Übersichtskarte Google Maps |
Detailkarte Google Maps |
Bing |
OpenStreetMap |
Im Zuge der Erpressungen von Arno Funke ("Dagobert") wird am 01.09.1993 (vor 32 Jahren) ein Geldbote zu einem Briefkasten am Haus Lindenallee 28 in Berlin-Charlottenburg beordert. Dort hat Funke einen Briefkasten mit dem Namensschild "DA GO" an der Hauswand einer Apotheke angebracht. Darin befinden sich ein Schreiben, eine Taschenlampe und ein weißer Kopfkissenbezug. Die Geldübergabe wird von der Polizei abgebrochen. Sie hatte den Anruf, der aus dem Lokal "Loretta am Wannsee" kam, zurückverfolgt.
siehe auch[Bearbeiten]
Arno Funke |
---|
Wohnort ~ KaDeWe (25.05.1988) ~ Gervinusstr. 7 (29.10.1992) ~ Karstadt am Hermannplatz (06.12.1993) ~ Streusandkiste (19.04.1993) ~ Loretta am Wannsee / Lindenallee 28 (01.09.1993) ~ Telefonzelle (19.04.1994) ~ Festnahme (22.04.1994) ~ JVA Moabit 1994 und 1995 ~ Kriminalgericht Moabit 1995 ~ JVA Plötzensee (Haus 3 im Frauengefängnis Lehrter Straße) (bis 2000) |