KaDeWe
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Bild |
---|
![]() |
Lage in Berlin |
Breitengrad: 52.501667 Längengrad: 13.341111 |
Übersichtskarte Google Maps |
Detailkarte Google Maps |
Bing |
OpenStreetMap |
Inhaltsverzeichnis
Brandanschlag auf das KaDeWe
Am 20.12.1969 (vor 56 Jahren) verübten Mitglieder der Tupamaros West-Berlin einen Brandanschlag in der Reklamationsabteilung des "Kaufhaus des Westens" (KaDeWe). Verletzt wurde bei diesem Anschlag niemand. Die mutmaßlichen Täter waren Anne-Kathrin Bruhn, Albert Fichter, Georg von Rauch und Thomas Weisbecker. Es wird niemand verletzt.
Erpressung durch Arno Funke ("Dagobert")
Am 25.05.1988 (vor 37 Jahren) explodiert um 23:15 Uhr eine Bombe im KaDeWe, wobei es zu einem Schaden von 120.000 DM kommt.
siehe auch
Arno Funke |
---|
Wohnort ~ KaDeWe (25.05.1988) ~ Gervinusstr. 7 (29.10.1992) ~ Karstadt am Hermannplatz (06.12.1993) ~ Streusandkiste (19.04.1993) ~ Loretta am Wannsee / Lindenallee 28 (01.09.1993) ~ Telefonzelle (19.04.1994) ~ Festnahme (22.04.1994) ~ JVA Moabit 1994 und 1995 ~ Kriminalgericht Moabit 1995 ~ JVA Plötzensee (Haus 3 im Frauengefängnis Lehrter Straße) (bis 2000) |