Lindenallee 28, 14050 Berlin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Lage | stadt = Berlin | stadtteil = Charlottenburg | lat = 52.51057661326112 | lon = 13.271684260854837 }}
 
{{Lage | stadt = Berlin | stadtteil = Charlottenburg | lat = 52.51057661326112 | lon = 13.271684260854837 }}
Im Zuge der Erpressungen von Arno Funke ("Dagobert") wird am 01.09.{{Jahr|1993}} ein Geldbote zu einem Briefkasten am Haus [[Lindenallee 28, 14050 Berlin|Lindenallee 28]] in [[Berlin]]-[[Charlottenburg]] beordert. Dort hat Funke einen Briefkasten mit dem Namensschild "DA GO" an der Hauswand angebracht. Darin befinden sich ein Schreiben, eine Taschenlampe und ein weißer Kopfkissenbezug. Die Geldübergabe wird von der Polizei abgebrochen. Sie hatte den Anruf, der aus dem Lokal "[[Loretta am Wannsee]]" kam, zurückverfolgt.
+
Im Zuge der Erpressungen von Arno Funke ("Dagobert") wird am 01.09.{{Jahr|1993}} ein Geldbote zu einem Briefkasten am Haus [[Lindenallee 28, 14050 Berlin|Lindenallee 28]] in [[Berlin]]-[[Charlottenburg]] beordert. Dort hat Funke einen Briefkasten mit dem Namensschild "DA GO" an der Hauswand einer Apotheke angebracht. Darin befinden sich ein Schreiben, eine Taschenlampe und ein weißer Kopfkissenbezug. Die Geldübergabe wird von der Polizei abgebrochen. Sie hatte den Anruf, der aus dem Lokal "[[Loretta am Wannsee]]" kam, zurückverfolgt.
  
 
=siehe auch=
 
=siehe auch=

Version vom 19. April 2025, 11:21 Uhr

Lage in Berlin
Stadtteil: Charlottenburg
Breitengrad: 52.51057661326112 Längengrad: 13.271684260854837
Google Maps: Übersicht / Detail ~ Bing ~ OpenStreetMap

Im Zuge der Erpressungen von Arno Funke ("Dagobert") wird am 01.09.1993 (vor 32 Jahren) ein Geldbote zu einem Briefkasten am Haus Lindenallee 28 in Berlin-Charlottenburg beordert. Dort hat Funke einen Briefkasten mit dem Namensschild "DA GO" an der Hauswand einer Apotheke angebracht. Darin befinden sich ein Schreiben, eine Taschenlampe und ein weißer Kopfkissenbezug. Die Geldübergabe wird von der Polizei abgebrochen. Sie hatte den Anruf, der aus dem Lokal "Loretta am Wannsee" kam, zurückverfolgt.

siehe auch

Links