Loretta am Wannsee: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Lage | stadt = Berlin | stadtteil = Wannsee | lat = 52.4200472427009 | lon = 13.175956599727007 }} Aus dem Lokal "Loretta am Wannsee" (Anschrift Kronpr…“) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Lage | stadt = Berlin | stadtteil = Wannsee | lat = 52.4200472427009 | lon = 13.175956599727007 }} | {{Lage | stadt = Berlin | stadtteil = Wannsee | lat = 52.4200472427009 | lon = 13.175956599727007 }} | ||
Aus dem Lokal "[[Loretta am Wannsee]]" (Anschrift [[Kronprinzessinnenweg 260, 14109 Berlin]]) in [[Berlin]]-[[Wannsee]] ruft Arno Funke ("Dagobert") am 01.09.{{Jahr|1993}} an und beordert einen Geldboten zur [[Lindenallee 28, 14050 Berlin|Lindenallee 28]] in [[Charlottenburg]]. Die Polizei verfolgt den Anruf zurück und überprüft alle fünfzig Gäste des Lokals - Arno Funke ist jedoch inzwischen nicht mehr da. | Aus dem Lokal "[[Loretta am Wannsee]]" (Anschrift [[Kronprinzessinnenweg 260, 14109 Berlin]]) in [[Berlin]]-[[Wannsee]] ruft Arno Funke ("Dagobert") am 01.09.{{Jahr|1993}} an und beordert einen Geldboten zur [[Lindenallee 28, 14050 Berlin|Lindenallee 28]] in [[Charlottenburg]]. Die Polizei verfolgt den Anruf zurück und überprüft alle fünfzig Gäste des Lokals - Arno Funke ist jedoch inzwischen nicht mehr da. | ||
+ | |||
+ | =siehe auch= | ||
+ | * [[Lindenallee 28, 14050 Berlin]] | ||
{{Arno Funke}} | {{Arno Funke}} | ||
Zeile 6: | Zeile 9: | ||
=Links= | =Links= | ||
* {{Wikipedia|Arno_Funke|Arno Funke}} | * {{Wikipedia|Arno_Funke|Arno Funke}} | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Berlin-Steglitz-Zehlendorf]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2025, 06:25 Uhr
Lage in Berlin |
---|
Stadtteil: Wannsee |
Breitengrad: 52.4200472427009 Längengrad: 13.175956599727007 |
Google Maps: Übersicht / Detail ~ Bing ~ OpenStreetMap |
Aus dem Lokal "Loretta am Wannsee" (Anschrift Kronprinzessinnenweg 260, 14109 Berlin) in Berlin-Wannsee ruft Arno Funke ("Dagobert") am 01.09.1993 (vor 32 Jahren) an und beordert einen Geldboten zur Lindenallee 28 in Charlottenburg. Die Polizei verfolgt den Anruf zurück und überprüft alle fünfzig Gäste des Lokals - Arno Funke ist jedoch inzwischen nicht mehr da.
siehe auch[Bearbeiten]
Arno Funke |
---|
Wohnort ~ KaDeWe (25.05.1988) ~ Gervinusstr. 7 (29.10.1992) ~ Karstadt am Hermannplatz (06.12.1993) ~ Streusandkiste (19.04.1993) ~ Loretta am Wannsee / Lindenallee 28 (01.09.1993) ~ Telefonzelle (19.04.1994) ~ Festnahme (22.04.1994) ~ JVA Moabit 1994 und 1995 ~ Kriminalgericht Moabit 1995 ~ JVA Plötzensee (Haus 3 im Frauengefängnis Lehrter Straße) (bis 2000) |