Karlsruher Str. 65, 69126 Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Admin (Diskussion | Beiträge) (Abschnitt "Einzelnachweise" ans Seitenende) |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Lage | stadt = Heidelberg | stadtteil = | lat = 49.38064425623539 | lon = 8.688715348639608 }}{{RAF}} | {{Lage | stadt = Heidelberg | stadtteil = | lat = 49.38064425623539 | lon = 8.688715348639608 }}{{RAF}} | ||
− | Die [[RAF]] hatte in der [[Karlsruher Str. 65, 69126 Heidelberg|Karlsruher Str. 65]] in [[Heidelberg]] eine konspirative Wohnung | + | Die [[RAF]] hatte in der [[Karlsruher Str. 65, 69126 Heidelberg|Karlsruher Str. 65]] in [[Heidelberg]] eine konspirative Wohnung<ref>{{Quellenangabe | autor = Innenministerium Baden-Württemberg | titel = Verfassungsschutzbericht Baden-Württemberg 1982 | link = https://verfassungsschutzberichte.de/baden-w%C3%BCrttemberg/1982 | seite = 27 | datum = | abgerufen = 03.11.2024}}.</ref> Sie wurde im Oktober {{Jahr|1980}} mithilfe einer Spur, die Ermittler beim [[Verkehrsunfall von Wolfgang Beer und Juliane Plambeck]] in [[Bietigheim-Bissingen]] fanden, entdeckt. |
=siehe auch= | =siehe auch= | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
{{Konspirative Wohnungen der RAF}} | {{Konspirative Wohnungen der RAF}} | ||
+ | |||
+ | =Einzelnachweise= | ||
+ | <references /> |
Aktuelle Version vom 3. November 2024, 16:11 Uhr
Lage in Heidelberg |
---|
Breitengrad: 49.38064425623539 Längengrad: 8.688715348639608 |
Google Maps: Übersicht / Detail ~ Bing ~ OpenStreetMap |
Die RAF hatte in der Karlsruher Str. 65 in Heidelberg eine konspirative Wohnung[1] Sie wurde im Oktober 1980 (vor 45 Jahren) mithilfe einer Spur, die Ermittler beim Verkehrsunfall von Wolfgang Beer und Juliane Plambeck in Bietigheim-Bissingen fanden, entdeckt.