Stadion der Weltjugend

Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Lage in Berlin
Stadtteil: [[:Kategorie:Berlin-{{{stadtteil}}}|{{{stadtteil}}}]] [[Kategorie:Berlin-{{{stadtteil}}}]]
Breitengrad: 52.533903 Längengrad: 13.376842
Google Maps: Übersicht / Detail ~ Bing ~ OpenStreetMap

Das Stadion der Weltjugend hieß bis 1973 (vor 52 Jahren) noch "Walter-Ulbricht-Stadion" und wurde 1950 (vor 75 Jahren) gebaut. Dynamo Berlin spielte hier von 1954 bis 1961. Und von 1975 bis zur Wiedervereinigung 1989 fanden die Endspiele um den FDGB-Pokal hier statt.

Der Abriß 1992 (vor 33 Jahren) kostete 32 Mio. DM.

Links

Traurig.png Das, was im obigen Artikel beschrieben wird ("Stadion der Weltjugend") besteht seit 1992, also seit 33 Jahren, gar nicht mehr oder nicht mehr in der beschriebenen Form.