Stephanstraße 60, 10559 Berlin: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | {{Lage | stadt = Berlin | lat = 52.534217 | lon = 13.351661 }}{{RAF}} | + | {{Lage mit Bild | bild = stephanstr60.jpg | stadt = Berlin | lat = 52.534217 | lon = 13.351661 }}{{RAF}} |
Ihre endgültige Wohnung fand die [[Kommune 1]] im zweiten Stock des Hinterhauses der [[Stephanstraße 60, 10559 Berlin|Stephanstraße 60]] im Stephankiez in West-[[Berlin]], einem Gründerzeitviertel. | Ihre endgültige Wohnung fand die [[Kommune 1]] im zweiten Stock des Hinterhauses der [[Stephanstraße 60, 10559 Berlin|Stephanstraße 60]] im Stephankiez in West-[[Berlin]], einem Gründerzeitviertel. | ||
Version vom 20. Juli 2022, 15:24 Uhr
| Bild |
|---|
| |
| Lage in Berlin |
| Breitengrad: 52.534217 Längengrad: 13.351661 |
| Übersichtskarte Google Maps |
| Detailkarte Google Maps |
| Bing |
| OpenStreetMap |
Ihre endgültige Wohnung fand die Kommune 1 im zweiten Stock des Hinterhauses der Stephanstraße 60 im Stephankiez in West-Berlin, einem Gründerzeitviertel.
| Wohnungen der Kommune 1 |
|---|
| Niedstr. 14 (Gründung der Kommune am 12.01.1967) ~ Fregestr. 19 (ab 19.02. bis Anfang März 1967) ~ Stierstr. 3 ~ Kaiser-Friedrich-Str. 54a ~ Stephanstr. 60 (ab Spätsommer 1968) |
