Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 35: Zeile 35:
 
| [[:Kategorie:DDR|DDR]] || ({{PAGESINCATEGORY:DDR}})
 
| [[:Kategorie:DDR|DDR]] || ({{PAGESINCATEGORY:DDR}})
 
| [[:Kategorie:Grabstätte|Grabstätte]] || ({{PAGESINCATEGORY:Grabstätte}})
 
| [[:Kategorie:Grabstätte|Grabstätte]] || ({{PAGESINCATEGORY:Grabstätte}})
 +
| [[:Kategorie:RAF|RAF]] || ({{PAGESINCATEGORY:RAF}})
 
|-  
 
|-  
 
| style="background:lightsteelblue; padding:0.2em; color: #000000;" colspan="8" | [[:Kategorie:Stadt|Städte]] ({{PAGESINCATEGORY:Stadt}}):
 
| style="background:lightsteelblue; padding:0.2em; color: #000000;" colspan="8" | [[:Kategorie:Stadt|Städte]] ({{PAGESINCATEGORY:Stadt}}):

Version vom 9. März 2015, 08:58 Uhr

Willkommen bei "Wo war das? Orte der Zeitgeschichte" (3889. Tag, 2.308 Einträge)

"Wo war das? Orte der Zeitgeschichte" ist ein Projekt, bei dem es darum geht, geschichtsträchtige Orte darzustellen, wobei bei "geschichtsträchtig" nicht unbedingt ein enger Maßstab anzulegen ist. Es kann sich um Orte von zeitgeschichtlicher oder sportlicher Bedeutung handeln oder um Grabstätten berühmter Personen oder oder oder. Also prinzipiell alles, wo sich etwas zugetragen hat, das über die Interessen einzelner Personen hinausgeht. Im Idealfall werden die einzelnen Orte mittels Bildern gezeigt. Sinnfreie Änderungen in oder von Beiträgen werden bitte unterlassen! Natürlich ist es ausdrücklich gewünscht, die einzelnen Seiten zu ergänzen und zu vervollständigen bzw. komplett neue Seiten anzulegen.


Bevor Du Dich anmeldest, solltest Du Dich mit den Nutzungsbedingungen auseinandersetzen, die Du bei einer Anmeldung bestätigen mußt.

Heute ist
Samstag
18.
Oktober 2025
42. Woche
Benutzerinfos

Du bist nicht angemeldet!
Die volle Funktionsvielfalt dieser Seite erschließt sich Dir erst nach erfolgter Anmeldung. Dazu solltest Du Dich einloggen oder registrieren.

Neu registrierte User muß ich aufgrund von Spambots, die es leider immer wieder schaffen, die Captcha zu umgehen, nach einiger Zeit sperren, wenn sie bis dahin keine sinnvolle Änderung am Wiki vorgenommen haben.

Schnellnavigation (Anzahl der Seiten und Dateien in Klammern)
DDR (368) Grabstätte (207) RAF (768)
Städte (651):
Arlington (9) Berlin (1.654) Hannover (8) Jalta (1)
Köln (288) Paris (62) Prag (25) Simi Valley (7)
Fehlendes (Anzahl der Seiten und Dateien in Klammern)
über diese Seite

Diese Seite existiert seit 3889 Tagen. In dieser Zeit sind entstanden:

  • 10.742 Seiten (inkl. Weiterleitungen)
  • 2.308 Einträge (Artikel)
  • 1.836 Dateien
  • 87 Benutzer
  • 3 Admins

Es gab

  • 35.026 Seiteneditierungen
  • 48.610.235 Blicke von Usern
Was geschah am 18. Oktober?

18.10.1977: "Todesnacht von Stammheim": In der JVA Stuttgart-Stammheim begehen Jan-Carl Raspe, Gudrun Ensslin und Andreas Baader Selbstmord. Irmgard Möller überlebt ihren Suizidversuch. (vor 48 Jahren)
18.10.1989: Egon Krenz löst Erich Honecker als Parteichef der SED ab. (vor 36 Jahren)
18.10.1993: Das OLG Stuttgart verurteilt die RAF-Terroristin Ingrid Jakobsmeier zu 15 Jahren Freiheitsstrafe. (vor 32 Jahren)
18.10.1994: Der Schauspieler Eberhard Feik stirbt. (vor 31 Jahren)

Zufallszitat
Mr. Gorbachev, tear down this wall! Ronald Reagan
(aus seiner Rede vor dem Brandenburger Tor am 12.06.1987)

Top 10
Wenn Du angemeldet bist, erscheinen hier die zehn Einträge, die bislang am meisten angesehen wurden.
Zufallsbild

Lustgarten mit Palast der Republik 1991