Notaufnahmelager Gießen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Lage | stadt = Gießen | lat = 50.578648 | lon = 8.658627 }}{{DDR}} | {{Lage | stadt = Gießen | lat = 50.578648 | lon = 8.658627 }}{{DDR}} | ||
| − | Bis zur deutschen Wiedervereinigung wurde das [[Notaufnahmelager Gießen]] von 900.000 Flüchtlingen und Übersiedlern aus der [[DDR]] in Anspruch genommen. Im Juni 1990 schloß das Bundesnotaufnahmelager in Gießen. | + | Bis zur deutschen Wiedervereinigung wurde das [[Notaufnahmelager Gießen]] von 900.000 Flüchtlingen und Übersiedlern aus der [[DDR]] in Anspruch genommen. Im Juni {{Jahr|1990}} schloß das Bundesnotaufnahmelager in Gießen. |
=Fotogalerie= | =Fotogalerie= | ||
Version vom 22. Dezember 2016, 22:47 Uhr
| Lage in Gießen |
|---|
| Stadtteil: [[:Kategorie:Gießen-{{{stadtteil}}}|{{{stadtteil}}}]] [[Kategorie:Gießen-{{{stadtteil}}}]] |
| Breitengrad: 50.578648 Längengrad: 8.658627 |
| Google Maps: Übersicht / Detail ~ Bing ~ OpenStreetMap |
| |
| Dieses Thema hat einen Bezug zur DDR. |
Bis zur deutschen Wiedervereinigung wurde das Notaufnahmelager Gießen von 900.000 Flüchtlingen und Übersiedlern aus der DDR in Anspruch genommen. Im Juni 1990 (vor 35 Jahren) schloß das Bundesnotaufnahmelager in Gießen.