Vorlage:21. Juni: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | 21.06.1932: Jack Sharkey besiegt Max Schmeling nach Punkten und wird Weltmeister. {{vor Jahren|1932}}<br /> | + | 21.06.1932: Jack Sharkey besiegt Max Schmeling im [[Yankee Stadium]] in [[New York City]] nach Punkten und wird Weltmeister. {{vor Jahren|1932}}<br /> |
− | 21.06.1970: Brasilien wird durch ein 4:1 gegen Italien in Mexiko zum dritten Mal Fußballweltmeister. {{vor Jahren|1970}}<br /> | + | 21.06.1970: [[Brasilien]] wird durch ein 4:1 gegen [[Italien]] in [[Mexiko]] zum dritten Mal Fußballweltmeister. {{vor Jahren|1970}}<br /> |
− | 21.06.1978: [[ | + | 21.06.1978: [[Schmach von Cordoba]] {{Vor Jahren|1978}}<br /> |
+ | 21.06.1978: [[Verhaftung von Till Meyer, Gabriele Rollnik, Angelika Goder und Gudrun Stürmer]] in [[Slantschew brjag]] (Bulgarien) {{Vor Jahren|1978}}<br /> | ||
21.06.1991: Der Schauspieler Klaus Schwarzkopf stirbt in [[Bochum]]. {{Vor Jahren|1991}} | 21.06.1991: Der Schauspieler Klaus Schwarzkopf stirbt in [[Bochum]]. {{Vor Jahren|1991}} |
Aktuelle Version vom 21. Juni 2025, 12:15 Uhr
21.06.1932: Jack Sharkey besiegt Max Schmeling im Yankee Stadium in New York City nach Punkten und wird Weltmeister. (vor 93 Jahren)
21.06.1970: Brasilien wird durch ein 4:1 gegen Italien in Mexiko zum dritten Mal Fußballweltmeister. (vor 55 Jahren)
21.06.1978: Schmach von Cordoba (vor 47 Jahren)
21.06.1978: Verhaftung von Till Meyer, Gabriele Rollnik, Angelika Goder und Gudrun Stürmer in Slantschew brjag (Bulgarien) (vor 47 Jahren)
21.06.1991: Der Schauspieler Klaus Schwarzkopf stirbt in Bochum. (vor 34 Jahren)