Konrad-Adenauer-Haus
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Lage in Bonn |
---|
Breitengrad: 50.708333 Längengrad: 7.13 |
Übersicht Google Maps ~ Detail Google Maps ~ Bing ~ OpenStreetMap |
Das Konrad-Adenauer-Haus in Bonn war von Dezember 1971 (vor 54 Jahren) bis 2000 (vor 25 Jahren) die Parteizentrale der CDU, bevor sie nach Berlin umzog. Das Grundstück besaß die Partei bereits seit 1962 (vor 63 Jahren), der Bauantrag für das Konrad-Adenauer-Haus wurde 1965 (vor 60 Jahren) gestellt und Baubeginn war dann 1970 (vor 55 Jahren). Obwohl die Partei im Dezember 1971 einzog, fand die offizielle Einweihung erst im Januar 1973 (vor 52 Jahren) statt.
Das Gebäude wurde am 14.12.2003 (vor 22 Jahren) gesprengt, wofür 53 Kilo Sprengstoff notwendig waren.
Links[Bearbeiten]
![]() |
Das, was im obigen Artikel beschrieben wird ("Konrad-Adenauer-Haus") besteht seit 2003, also seit 22 Jahren, gar nicht mehr oder nicht mehr in der beschriebenen Form. |