Treuhandanstalt

Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Version vom 10. Oktober 2020, 22:43 Uhr von 87.79.153.39 (Diskussion) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Lage | stadt = Berlin | lat = 52.523757 | lon = 13.414613 }} Die {{Jahr|1990}} gegründete Treuhandanstalt (offiziell "Anstalt zur treuhänderischen Verw…“)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Lage in Berlin
Stadtteil: [[:Kategorie:Berlin-{{{stadtteil}}}|{{{stadtteil}}}]] [[Kategorie:Berlin-{{{stadtteil}}}]]
Breitengrad: 52.523757 Längengrad: 13.414613
Google Maps: Übersicht / Detail ~ Bing ~ OpenStreetMap

Die 1990 (vor 35 Jahren) gegründete Treuhandanstalt (offiziell "Anstalt zur treuhänderischen Verwaltung des Volkseigentums") befand sich ab der Gründung am 01.07. im "Haus der Elektroindustrie" [[Alexanderstr. 3, 10178 Berlin|Alexanderstr. 3 in Berlin.

Am 10.03.1991 (vor 34 Jahren) zog sie zur Wilhelmstr. 97 ins ehemalige Reichsluftfahrtministerium, das mittlerweile Detlev-Rohwedder-Haus heißt. Dort blieb sie bis 1994 (vor 31 Jahren).


52.508675, 13.384058

=Links