Ufa-Palast Köln
Bild |
---|
![]() |
Lage in Köln |
Breitengrad: 50.938006 Längengrad: 6.939657 |
Übersichtskarte Google Maps |
Detailkarte Google Maps |
Bing |
OpenStreetMap |
Der "Filmpalast" (vormals "Ufa-Palast", Anschrift: Hohenzollernring 22, 50672 Köln) war ein großes Kino am Kölner Hohenzollernring, das seit 2002 von der Firma "Cinestar" betrieben wurde. Eröffnet wurde es im Jahr 1931 (vor 92 Jahren) mit dem Film "Bomben auf Monte Carlo". Dabei war Hauptdarsteller Heinz Rühmann anwesend. Es hatte damals 1900 Plätze und war damit seinerzeit das größte Kino Westdeutschlands.
Im Sommer 2014 wurde der 1931 nach den Plänen des Architekten Wilhelm Riphahn errichtete und unter Denkmalschutz stehende Komplex an die Immobiliengruppe Füngeling verkauft. Nach seiner Entstehung war es für lange Zeit sogar das größte Kino Westdeutschlands. Am 28.03.2010 (vor 13 Jahren) fand die letzte Vorstellung statt.
Die Wiedereröffnung als "Filmpalast" fand am 16.12.2016 (vor 7 Jahren) mit dem Film "Rogue One: A Star Wars Story" statt.
Links[Bearbeiten]
- "Ufa-Filmpalast am Ring soll wiederbelebt werden" auf express.de
- "BILD beim Making of des neuen UfA-Kinos" auf bild.de
- "Alter Ufa-Palast am Kölner Ring wird zum Cineplex-Kino" auf ksta.de
- "Warum ein Kölner Filmpalast sich noch immer im Rohzustand befindet" auf ksta.de
- "Ufa-Filmpalast auf dem Weg zu altem Glanz" auf ksta.de