Kommune Bäckergasse
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Bild |
---|
![]() |
Lage in Wolfsburg |
Breitengrad: 52.425099 Längengrad: 10.795553 |
Übersichtskarte Google Maps |
Detailkarte Google Maps |
Bing |
OpenStreetMap |
Die Kommune Bäckergasse befand sich in der damaligen Bäckergasse 2 im Wolfsburger Stadtteil Heßlingen.
Gegründet wurde die Kommune Bäckergasse von Ilse Bongartz, die später durch Heirat die Nachnamen Jandt und Schwipper trug. Die Bewohner sympathisierten mit Aktionen der "Bewegung 2. Juni", waren aber wohl nicht direkt daran beteiligt.
Heute existiert die Bäckergasse nicht mehr, nachdem 1985 dort die letzten Häuser abgerissen wurden. Später entschied die Stadtverwaltung Wolfsburg, den Straßennamen und damit auch die Straße zu entfernen.
In etwa an der gleichen Stelle steht heute ein Gebäude des Amtsgerichtes Wolfsburg. (muß noch verifiziert werden!!!) [1]
Links[Bearbeiten]
- Ilse Schwipper in der deutschen Wikipedia
- "Von der Werkbank zur Stadtguerilla" auf taz.de
- "Die Stadtguerilla aus der Bäckergasse" auf neues-deutschland.de
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ fehlende Verifikation