Challenger-Unglück
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Datum |
---|
1986 |
Unfallopfer |
Michael Smith, Francis Scobee, Ronald McNair, Ellison Onizuka, Christa McAuliffe, Gregory Jarvis und Judith Resnik |
Bild |
![]() |
Lage |
Die genauen |
Koordinaten sind |
nicht bekannt. |
Am 28.01.1986 (vor 37 Jahren) zerbrach die Raumfähre "Challenger" (Mission STS-51-L) 73 Sekunden nach dem Start (11.38 Uhr Ortszeit, 17.38 Uhr MEZ) in rund 15 Kilometern Höhe. Es war der bis dahin schwerste Unfall in der Raumfahrtgeschichte der USA. Dabei starben alle sieben Astronauten. Das Challenger-Unglück führte zur vorübergehenden Einstellung des Shuttle-Programms der NASA. Der Ausfall eines oder mehrerer Dichtungsringe in einer der seitlichen Feststoffraketen (Booster) wurde als Grund ermittelt.