Vorlage:21. Dezember: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 1: Zeile 1:
21.12.1952: Das staatliche Fernsehen der [[DDR]] (Deutscher Fernsehfunk) beginnt mit Versuchssendungen aus [[Berlin]]-[[Adlershof]]. {{vor Jahren|1952}}
+
21.12.1952: Das staatliche Fernsehen der [[DDR]] (Deutscher Fernsehfunk) beginnt mit Versuchssendungen aus [[Berlin]]-[[Adlershof]]. {{vor Jahren|1952}}<br />
 
21.12.1970: In [[Oberhausen]] wird der [[RAF]]-Terrorist [[Festnahme von Karl-Heinz Ruhland|Karl-Heinz Ruhland festgenommen]]. {{vor Jahren|1970}}<br />
 
21.12.1970: In [[Oberhausen]] wird der [[RAF]]-Terrorist [[Festnahme von Karl-Heinz Ruhland|Karl-Heinz Ruhland festgenommen]]. {{vor Jahren|1970}}<br />
 
21.12.1972: Unterzeichnung des Grundlagenvertrages zwischen der BRD und der [[DDR]] in Ost-[[Berlin]] {{Vor Jahren|1972}}<br />
 
21.12.1972: Unterzeichnung des Grundlagenvertrages zwischen der BRD und der [[DDR]] in Ost-[[Berlin]] {{Vor Jahren|1972}}<br />

Aktuelle Version vom 10. November 2025, 10:02 Uhr

21.12.1952: Das staatliche Fernsehen der DDR (Deutscher Fernsehfunk) beginnt mit Versuchssendungen aus Berlin-Adlershof. (vor 73 Jahren)
21.12.1970: In Oberhausen wird der RAF-Terrorist Karl-Heinz Ruhland festgenommen. (vor 55 Jahren)
21.12.1972: Unterzeichnung des Grundlagenvertrages zwischen der BRD und der DDR in Ost-Berlin (vor 53 Jahren)
21.12.1975: OPEC-Geiselnahme in Wien (vor 50 Jahren)
21.12.1988: Lockerbie-Anschlag (vor 37 Jahren)
21.12.2014: Udo Jürgens stirbt in der Schweiz. (vor 11 Jahren)