Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 2: Zeile 2:
 
{| width="100%" style="vertical-align:top;" |
 
{| width="100%" style="vertical-align:top;" |
 
| style="vertical-align:top;" |
 
| style="vertical-align:top;" |
<div style="background:lightsteelblue; padding:0.5em; color: #000000; width:90%">''' Willkommen bei "{{SITENAME}}"''' ({{Tagesdifferenz|2013|8|20}}. Tag, {{NUMBEROFARTICLES}} Einträge)</div>
+
<div style="background:lightsteelblue; padding:0.5em; color: #000000; width:90%">''' Willkommen bei "{{SITENAME}}"''' ({{Tagesdifferenz|2015|2|24}}. Tag, {{NUMBEROFARTICLES}} Einträge)</div>
 
<div style="background:aliceblue; border:2px solid lightsteelblue;padding:0.25em;margin-bottom:1em; width:90%">
 
<div style="background:aliceblue; border:2px solid lightsteelblue;padding:0.25em;margin-bottom:1em; width:90%">
 
"{{SITENAME}}" ist ein Projekt, bei dem es darum geht, geschichtsträchtige Orte darzustellen. Das kann von zeitgeschichtlicher oder sportlicher Bedeutung sein. Im Idealfall werden die einzelnen Orte mittels Bildern gezeigt. Sinnfreie Änderungen in oder von Beiträgen werden bitte unterlassen! Natürlich ist es ausdrücklich gewünscht, die einzelnen Seiten zu ergänzen und zu vervollständigen bzw. komplett neue Seiten anzulegen. <loggedin>----Wenn man ein neues Mitglied geworden ist und sich mit den Gepflogenheiten eines Wikis und damit den erforderlichen Befehlen nicht auskennt, sollte man sich zunächst einmal mit den [[Hilfe:Inhaltsverzeichnis|Eingabehilfen]] vertraut machen. Um etwas auszuprobieren, kann man die [[{{SITENAME}}/Spielwiese|Spielwiese]] benutzen. Also: Auf geht's!</loggedin>
 
"{{SITENAME}}" ist ein Projekt, bei dem es darum geht, geschichtsträchtige Orte darzustellen. Das kann von zeitgeschichtlicher oder sportlicher Bedeutung sein. Im Idealfall werden die einzelnen Orte mittels Bildern gezeigt. Sinnfreie Änderungen in oder von Beiträgen werden bitte unterlassen! Natürlich ist es ausdrücklich gewünscht, die einzelnen Seiten zu ergänzen und zu vervollständigen bzw. komplett neue Seiten anzulegen. <loggedin>----Wenn man ein neues Mitglied geworden ist und sich mit den Gepflogenheiten eines Wikis und damit den erforderlichen Befehlen nicht auskennt, sollte man sich zunächst einmal mit den [[Hilfe:Inhaltsverzeichnis|Eingabehilfen]] vertraut machen. Um etwas auszuprobieren, kann man die [[{{SITENAME}}/Spielwiese|Spielwiese]] benutzen. Also: Auf geht's!</loggedin>

Version vom 24. Februar 2015, 21:12 Uhr

Willkommen bei "Wo war das? Orte der Zeitgeschichte" (3395. Tag, 2.080 Einträge)

"Wo war das? Orte der Zeitgeschichte" ist ein Projekt, bei dem es darum geht, geschichtsträchtige Orte darzustellen. Das kann von zeitgeschichtlicher oder sportlicher Bedeutung sein. Im Idealfall werden die einzelnen Orte mittels Bildern gezeigt. Sinnfreie Änderungen in oder von Beiträgen werden bitte unterlassen! Natürlich ist es ausdrücklich gewünscht, die einzelnen Seiten zu ergänzen und zu vervollständigen bzw. komplett neue Seiten anzulegen.


Bevor Du Dich anmeldest, solltest Du Dich mit den Nutzungsbedingungen auseinandersetzen, die Du bei einer Anmeldung bestätigen mußt.

Heute ist
Dienstag
11.
Juni 2024
24. Woche
Benutzerinfos

Du bist nicht angemeldet!
Die volle Funktionsvielfalt dieser Seite erschließt sich Dir erst nach erfolgter Anmeldung. Dazu solltest Du Dich einloggen oder registrieren.

Neu registrierte User muß ich aufgrund von Spambots, die es leider immer wieder schaffen, die Captcha zu umgehen, nach einiger Zeit sperren, wenn sie bis dahin keine sinnvolle Änderung am Wiki vorgenommen haben.

über diese Seite

Diese Seite existiert seit 3948 Tagen. In dieser Zeit sind entstanden:

  • 9.229 Seiten (inkl. Weiterleitungen)
  • 2.080 Einträge (Artikel)
  • 1.625 Dateien
  • 86 Benutzer
  • 3 Admins

Es gab

  • 29.139 Seiteneditierungen
  • 36.009.372 Blicke von Usern
Was geschah am 11. Juni?

11.06.1955: Beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans rast ein Pkw in die Zuschauer: 85 Tote. (vor 69 Jahren)
11.06.1964: Flammenwerfer-Attentat in einer Schule in Köln-Volkhoven (vor 60 Jahren)
11.06.1971: Einweihung des ADN-Gebäudes in Berlin (vor 53 Jahren)
11.06.1979: Marion Robert Morrison (John Wayne) stirbt in Los Angeles. (vor 45 Jahren)
11.06.1981: Richard von Weizsäcker wird zum Regierenden Bürgermeister von West-Berlin gewählt. (vor 43 Jahren)
11.06.2016: Rudi Altig stirbt in Remagen. (vor 8 Jahren)

Zufallszitat
Ich bin ein Berliner! John F. Kennedy
(aus seiner Rede am 26.06.1963)

Top 10
Wenn Du angemeldet bist, erscheinen hier die zehn Einträge, die bislang am meisten angesehen wurden.
Zufallsbild

Leipziger Messe-M