Alliierte Kommandantur (Berlin): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Lage | stadt = Berlin | lat = 52.448056 | lon = 13.285833 }} | {{Lage | stadt = Berlin | lat = 52.448056 | lon = 13.285833 }} | ||
| − | Die [[Alliierte Kommandantur]] (Originalbezeichnung: Alliierte Kommandatura) war das Organ, mit dem die vier Besatzungsmächte USA, Großbritannien, Frankreich und Sowjetunion nach dem Zweiten Weltkrieg die Kontrolle über Groß-Berlin ausübten und befand sich in [[Berlin]]-Dahlem. Sie war dem [[Alliiertes Kontrollratsgebäude|Alliierten Kontrollrat]] unterstellt, der dieselbe Funktion für Deutschland wahrnahm. | + | Die [[Alliierte Kommandantur]] (Originalbezeichnung: Alliierte Kommandatura, heutige Anschrift: [[Kaiserswerther Str. 18, 14195 Berlin]]) war das Organ, mit dem die vier Besatzungsmächte USA, Großbritannien, Frankreich und Sowjetunion nach dem Zweiten Weltkrieg die Kontrolle über Groß-Berlin ausübten und befand sich in [[Berlin]]-Dahlem. Sie war dem [[Alliiertes Kontrollratsgebäude|Alliierten Kontrollrat]] unterstellt, der dieselbe Funktion für Deutschland wahrnahm. |
| + | |||
| + | =Links= | ||
| + | * {{Wikipedia}} | ||
Version vom 13. April 2017, 02:23 Uhr
| Lage in Berlin |
|---|
| Stadtteil: [[:Kategorie:Berlin-{{{stadtteil}}}|{{{stadtteil}}}]] [[Kategorie:Berlin-{{{stadtteil}}}]] |
| Breitengrad: 52.448056 Längengrad: 13.285833 |
| Google Maps: Übersicht / Detail ~ Bing ~ OpenStreetMap |
Die Alliierte Kommandantur (Originalbezeichnung: Alliierte Kommandatura, heutige Anschrift: Kaiserswerther Str. 18, 14195 Berlin) war das Organ, mit dem die vier Besatzungsmächte USA, Großbritannien, Frankreich und Sowjetunion nach dem Zweiten Weltkrieg die Kontrolle über Groß-Berlin ausübten und befand sich in Berlin-Dahlem. Sie war dem Alliierten Kontrollrat unterstellt, der dieselbe Funktion für Deutschland wahrnahm.