Vorlage:27. Oktober: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''nichts von Bedeutung bekannt''“) |
|||
| (7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | + | 27.10.1958: Walter Ulbricht erklärt Ost-[[Berlin]] zum Hoheitsbereich der [[DDR]] gehörig. {{vor Jahren|1958}}<br /> | |
| + | 27.10.1976: [[RAF]]-Terroristen kaufen beim [[Via Jean Baptiste de Tillier, 16, 11100 Aosta|Waffenhändler Salval]] in [[Aosta]] mehrere Waffen. {{vor Jahren|1976}}<br /> | ||
| + | 27.10.1977: [[Beerdigung von Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe]], der Toten der [[RAF]] aus der [[Todesnacht von Stammheim]], in [[Stuttgart]] {{vor Jahren|1977}} | ||
Aktuelle Version vom 10. November 2025, 10:06 Uhr
27.10.1958: Walter Ulbricht erklärt Ost-Berlin zum Hoheitsbereich der DDR gehörig. (vor 67 Jahren)
27.10.1976: RAF-Terroristen kaufen beim Waffenhändler Salval in Aosta mehrere Waffen. (vor 49 Jahren)
27.10.1977: Beerdigung von Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe, der Toten der RAF aus der Todesnacht von Stammheim, in Stuttgart (vor 48 Jahren)