Breite Straße 159, 22767 Hamburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Weiterleitung nach Breite Str. 159, 22767 Hamburg erstellt)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Lage | stadt = Hamburg | lat = 53.545591 | lon = 9.946662 }}{{RAF}}
+
#REDIRECT [[Breite Str. 159, 22767 Hamburg]]
Die [[RAF]] hatte eine konspirative Wohnung in einem Hochhaus in der [[Breite Straße 159, 22767 Hamburg|Breite Str. 159]] in [[Hamburg]]-Altona.
+
 
+
Vermietet wurde die Wohnung am 03.10.{{Jahr|1977}} an einen vermeintlichen Industriefotografen namens Klaus Klessen. Dabei handelte es sich jedoch um den Terroristen Christian Klar.
+
 
+
Am gleichen Tag mietete die [[RAF]] eine zweite Wohnung in [[Hamburg]] im [[Eilbeker Weg 14, 22089 Hamburg|Eilbeker Weg 14]] an.
+
 
+
In den beiden Wohnungen überwinterten die [[RAF]]-Terroristen Adelheid Schulz, Willy Peter Stoll, Angelika Speitel und Christian Klar.
+
 
+
=siehe auch=
+
* [[Eilbeker Weg 14, 22089 Hamburg]]
+
 
+
=Links=
+
* [https://www.welt.de/geschichte/raf/article169259875/Jede-Menge-RAF-Material.html "Jede Menge RAF-Material" auf welt.de]
+
 
+
{{konspirative Wohnungen der RAF}}
+

Aktuelle Version vom 7. Oktober 2024, 08:54 Uhr