Bearbeiten von „Vorlage:Chronologie Schleyer-Entführung“

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Wenn du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 
{| class="wikitable vertical-align: top;"
 
{| class="wikitable vertical-align: top;"
 
|-  
 
|-  
! width="8%" |  
+
! width="8%" | Uhrzeit
! width="23%" | [[File:Vincenz-statz-str.jpg|200px]]<br />Ort der Entführung<br />Vincenz-Statz-Straße
+
! width="23%" | Ort der Entführung
! width="23%" | [[File:Wienerweg1b.jpg|200px]]<br />[[Wiener Weg 1b, 50858 Köln]]
+
! width="23%" | [[Wiener Weg 1b, 50858 Köln]]
! width="23%" | [[File:Zumrenngraben8.jpg|200px]]<br />[[Zum Renngraben 8, 50374 Erftstadt]]
+
! width="23%" | [[Zum Renngraben 8, 50374 Erftstadt]]
! width="23%" |  
+
! width="23%" | sonstiges
 
|-  
 
|-  
 
| colspan="5" align="center" | '''05.09.1977'''
 
| colspan="5" align="center" | '''05.09.1977'''
 
|-
 
|-
| 17:20 Uhr
+
| 17.28 Uhr
 
| bgcolor="#FFDEAD" |  
 
| bgcolor="#FFDEAD" |  
 +
* Der Pkw mit Hans Martin Schleyer bog von der Friedrich-Schmidt-Straße nach rechts auf die Vincenz-Statz-Straße ab.
 +
* Sieglinde Hofmann ging mit einem blauen Kinderwagen nach Norden auf dem linken Gehweg der Vincenz-Statz-Straße.
 +
* Sie gab das Signal, als der Wagen von Schleyer um die Ecke bog.
 +
* Nach dem Zeichen durch Sieglinde Hofmann setzte Stefan Wisniewski den gelben Mercedes 300 D rückwärts aus einer Einfahrt am gegenüberliegenden Fahrbahnrand auf die Fahrbahn der Vincenz-Statz-Straße.
 +
* Schleyers Pkw mußte abbremsen und der folgende Wagen mit den Personenschützern fuhr auf.
 +
* Die drei Terroristen Sieglinde Hofmann, Peter-Jürgen Boock und Willy Peter Stoll (mit einer polnischen Maschinenpistole PM-63, Kaliber 9 mm Makarow) eröffneten von der linken Fahrbahnseite aus das Feuer auf die beiden Fahrzeuge.
 +
* Dabei gaben sie in ca. 90 Sekunden mindestens 119 Schüsse ab.
 +
* Ihre Waffen hatten sie zuvor in dem blauen Kinderwagen deponiert.
 +
* Schleyers Chauffeur und die drei Polizisten wurden erschossen.
 +
* Polizeihauptmeister Reinhold Brändle hatte 60 Einschüsse, Polizeimeister Roland Pieler 21 (davon drei tödliche), Polizeimeister Helmut Ulmer 26 (davon zwei tödliche Kopfschüsse).
 +
* Ihr Fluchtfahrzeug, einen weißen VW Bus hatten die Täter auf der Friedrich-Schmidt-Straße in Fahrtrichtung stadtauswärts hinter der Vincenz-Statz-Straße abgestellt.
 +
* Peter-Jürgen Boock fuhr diesen anschließend das kurze Stück zurück zum Tatort, wo die Terroristen Schleyer in den Bus legten.
 +
* Die ausgebildete Arzthelferin Sieglinde Hofmann gab Schleyer durch seine Jacke hindurch eine Spritze mit einem apathisch machenden Medikament.
 +
* Die Täter flüchteten über die Friedrich-Schmidt-Straße stadtauswärts.
 
| bgcolor="#FFF8DC" |  
 
| bgcolor="#FFF8DC" |  
 
| bgcolor="#DCDCDC" |  
 
| bgcolor="#DCDCDC" |  
 
|  
 
|  
* Die beiden Polizisten Gottfried Plützer und Engelbert Martin kommen von der Polizeiwache am Melatener Weg 20 ({{Koordinaten | lat = 50.95242860379504 | lon = 6.902124725305179 }}). Auf dem Weg zur [[Raschdorffstr. 10|Wohnung von Hanns Martin Schleyer]], entdecken sie noch einen Verkehrsverstoß an der Scheidtweiler Straße, den sie ahnden. Das hält sie einige Minuten auf.
 
 
|-
 
|-
| 17:28 Uhr
+
| 17.35 Uhr
 
| bgcolor="#FFDEAD" |  
 
| bgcolor="#FFDEAD" |  
* Der Pkw mit Hans Martin Schleyer biegt von der Friedrich-Schmidt-Straße nach rechts auf die Vincenz-Statz-Straße ab.
+
* Die ersten Polizisten trafen am Tatort ein.
* Sieglinde Hofmann geht in Begleitung von Peter-Jürgen Boock mit einem blauen Kinderwagen nach Norden auf dem linken Gehweg der Vincenz-Statz-Straße.
+
* Am Tatort wurde ein Colt gefunden, den wahrscheinlich Stefan Wisniewski während der Tat verlor. Im weiteren Verlauf wurde dieser Colt identifiziert als Teil der Beute eines Überfalls auf ein Waffengeschäft in [[Frankfurt am Main]]. Dort waren Willy Peter Stoll und Knut Folkerts tatverdächtig, was einen ersten Hinweis auf die Täter der [[Schleyer-Entführung]] lieferte.
* Sie gibt das Signal, als der Wagen von Schleyer um die Ecke biegt.
+
* Nach dem Zeichen durch Sieglinde Hofmann setzt Stefan Wisniewski den gelben Mercedes 300 D rückwärts aus einer Einfahrt am gegenüberliegenden Fahrbahnrand auf die Fahrbahn der Vincenz-Statz-Straße.
+
* Schleyers Pkw muß abbremsen und der folgende Wagen mit den Personenschützern fährt auf.
+
* Die drei Terroristen Sieglinde Hofmann, Peter-Jürgen Boock und Willy Peter Stoll (mit einer polnischen Maschinenpistole PM-63, Kaliber 9 mm Makarow) eröffnen von der linken Fahrbahnseite aus das Feuer auf die beiden Fahrzeuge.
+
* Dabei geben sie in ca. 90 Sekunden mindestens 119 Schüsse ab.
+
* Ihre Waffen haben sie zuvor in dem blauen Kinderwagen deponiert.
+
* Schleyers Chauffeur und die drei Polizisten werden erschossen.
+
* Polizeihauptmeister Reinhold Brändle hat 60 Einschüsse, Polizeimeister Roland Pieler 21 (davon drei tödliche), Polizeimeister Helmut Ulmer 26 (davon zwei tödliche Kopfschüsse).
+
* Ihr Fluchtfahrzeug, einen weißen VW Bus haben die Täter auf der Friedrich-Schmidt-Straße in Fahrtrichtung stadtauswärts hinter der Vincenz-Statz-Straße abgestellt.
+
* Peter-Jürgen Boock fährt diesen anschließend das kurze Stück zurück zum Tatort, wo die Terroristen Schleyer in den Bus legen.
+
* Willy Peter Stoll springt auf den Beifahrersitz, Sieglinde Hofmann und Stefan Wisniewski setzen sich hinten zu dem auf dem Boden liegenden Schleyer.
+
* Die ausgebildete Arzthelferin Sieglinde Hofmann gibt Schleyer durch seine Jacke hindurch eine Spritze mit einem apathisch machenden Medikament.
+
* Die Täter flüchten über die Friedrich-Schmidt-Straße stadtauswärts.
+
 
| bgcolor="#FFF8DC" |  
 
| bgcolor="#FFF8DC" |  
 
| bgcolor="#DCDCDC" |  
 
| bgcolor="#DCDCDC" |  
 
|  
 
|  
 
|-
 
|-
| 17:35 Uhr
+
| 17.40 Uhr
 
| bgcolor="#FFDEAD" |  
 
| bgcolor="#FFDEAD" |  
* Die beiden Polizisten treffen am Tatort ein.
 
* Am Tatort wird ein Colt gefunden, den wahrscheinlich Stefan Wisniewski während der Tat verlor. Im weiteren Verlauf wird dieser Colt identifiziert als Teil der Beute des [[Überfall auf das Waffengeschäft Fischlein|Überfalls auf das Waffengeschäft Fischlein]] in [[Frankfurt am Main]]. Dort waren Willy Peter Stoll und Knut Folkerts tatverdächtig, was einen ersten Hinweis auf die Täter der [[Schleyer-Entführung]] lieferte.
 
 
| bgcolor="#FFF8DC" |  
 
| bgcolor="#FFF8DC" |  
 +
* Später stellte sich heraus, daß sie zum [[Wiener Weg 1b, 50858 Köln]] fuhren.
 +
* Dort wurde Schleyer in den in der Tiefgarage abgestellten grauen Mercedes umgeladen.
 +
* Den VW Bus ließen die Täter in der Tiefgarage stehen.
 
| bgcolor="#DCDCDC" |  
 
| bgcolor="#DCDCDC" |  
 
|  
 
|  
 +
* Das Fluchtfahrzeug wurde von mehreren Autofahrern verfolgt, die ihn jedoch um ca. 17.40 Uhr im Feierabendverkehr aus den Augen verloren.
 +
* An der Kreuzung Junkersdorfer Kirchweg / Kölner Weg ({{Koordinaten|lat=50.932072|lon=6.857464}}) wurde eine Streifenwagenbesatzung von einem ihnen entgegenkommenden Pkw-Fahrer angehalten, der angab, den flüchtenden VW Bus bis zur Autobahnauffahrt Köln-Lövenich verfolgt zu haben, wo er in Richtung Koblenz abgebogen sei. Letzten Endes hatte dieser Zeuge das allerdings nicht wirklich gesehen, sondern nur vermutet, wie sich bei seiner Vernehmung herausstellte.
 
|-
 
|-
| 17:40 Uhr
+
| 18.30 Uhr
 
| bgcolor="#FFDEAD" |  
 
| bgcolor="#FFDEAD" |  
 
| bgcolor="#FFF8DC" |  
 
| bgcolor="#FFF8DC" |  
* Später stellt sich heraus, daß sie zum [[Wiener Weg 1b, 50858 Köln]] fuhren.
 
* Dort wird Schleyer in den in der Tiefgarage abgestellten grauen Mercedes umgeladen.
 
* Den VW Bus lassen die Täter in der Tiefgarage stehen.
 
 
| bgcolor="#DCDCDC" |  
 
| bgcolor="#DCDCDC" |  
 +
* Die Täter erreichten das Haus [[Zum Renngraben 8, 50374 Erftstadt]].
 +
* Boock, Hofmann und Stoll gingen in die Wohnung, während Wisniewski mit Schleyer im Kofferraum blieb.
 
|  
 
|  
* Das Fluchtfahrzeug wird von mehreren Autofahrern verfolgt, die ihn jedoch um ca. 17.40 Uhr im Feierabendverkehr aus den Augen verlieren.
 
* An der Kreuzung Junkersdorfer Kirchweg / Kölner Weg ({{Koordinaten|lat=50.932072|lon=6.857464}}) wird eine Streifenwagenbesatzung von einem ihnen entgegenkommenden Pkw-Fahrer angehalten, der angibt, den flüchtenden VW Bus bis zur Autobahnauffahrt Köln-Lövenich verfolgt zu haben, wo er in Richtung Koblenz abgebogen sei. Letzten Endes hat dieser Zeuge das allerdings nicht wirklich gesehen, sondern nur vermutet, wie sich bei seiner Vernehmung herausstellt.
 
 
|-
 
|-
| 18:30 Uhr
+
| 19.23 Uhr
 
| bgcolor="#FFDEAD" |  
 
| bgcolor="#FFDEAD" |  
 
| bgcolor="#FFF8DC" |  
 
| bgcolor="#FFF8DC" |  
 
| bgcolor="#DCDCDC" |  
 
| bgcolor="#DCDCDC" |  
* Die Täter erreichen das Haus [[Zum Renngraben 8, 50374 Erftstadt|Zum Renngraben 8]] in [[Erftstadt]].
 
* Boock, Hofmann und Stoll gehen in die Wohnung, während Wisniewski mit Schleyer im Kofferraum bleibt.
 
 
|  
 
|  
 +
* In der "heute"-Sendung wurden der weiße VW Bus und dessen Kennzeichen erwähnt.
 
|-
 
|-
| 19:23 Uhr
+
| 19.45 Uhr
 
| bgcolor="#FFDEAD" |  
 
| bgcolor="#FFDEAD" |  
 
| bgcolor="#FFF8DC" |  
 
| bgcolor="#FFF8DC" |  
 +
* Der Hausmeister rief bei der Polizei an und teilte mit, daß der gesuchte VW Bus in der Tiefgarage stand.
 
| bgcolor="#DCDCDC" |  
 
| bgcolor="#DCDCDC" |  
 
|  
 
|  
* In der "heute"-Sendung werden der weiße VW Bus und dessen Kennzeichen erwähnt.
 
 
|-
 
|-
| 19:45 Uhr
+
| 19.47 Uhr
 
| bgcolor="#FFDEAD" |  
 
| bgcolor="#FFDEAD" |  
 
| bgcolor="#FFF8DC" |  
 
| bgcolor="#FFF8DC" |  
* Der Hausmeister ruft bei der Polizei an und teilt mit, daß der gesuchte VW Bus in der Tiefgarage stehe.
+
* Die ersten Polizisten trafen ein.
 
| bgcolor="#DCDCDC" |  
 
| bgcolor="#DCDCDC" |  
 
|  
 
|  
 
|-
 
|-
| 19:47 Uhr
+
| 19.55 Uhr
 
| bgcolor="#FFDEAD" |  
 
| bgcolor="#FFDEAD" |  
 
| bgcolor="#FFF8DC" |  
 
| bgcolor="#FFF8DC" |  
* Die ersten Polizisten treffen ein.
+
* Die Wohnung 2065 wurde von der Polizei gestürmt: Die Räume waren jedoch leer.
 
| bgcolor="#DCDCDC" |  
 
| bgcolor="#DCDCDC" |  
 
|  
 
|  
 
|-
 
|-
| 19:55 Uhr
+
| 21.40 Uhr
 
| bgcolor="#FFDEAD" |  
 
| bgcolor="#FFDEAD" |  
 
| bgcolor="#FFF8DC" |  
 
| bgcolor="#FFF8DC" |  
* Die Wohnung 2065 wird von der Polizei gestürmt: Die Räume sind jedoch leer.
+
* Im VW Bus wurde ein Zettel gefunden, auf dem sich die [[RAF]] zur Tat bekannte.
| bgcolor="#DCDCDC" |
+
|
+
|-
+
| 21:40 Uhr
+
| bgcolor="#FFDEAD" |
+
| bgcolor="#FFF8DC" |
+
* Im VW Bus wird ein Zettel gefunden, auf dem sich die [[RAF]] zur Tat bekennt.
+
 
| bgcolor="#DCDCDC" |  
 
| bgcolor="#DCDCDC" |  
 
|  
 
|  
Zeile 101: Zeile 93:
 
| colspan="5" align="center" | '''06.09.1977'''
 
| colspan="5" align="center" | '''06.09.1977'''
 
|-
 
|-
| zwischen 02:00 Uhr und 03:00 Uhr
+
| zwischen 02.00 Uhr und 03.00 Uhr
 
| bgcolor="#FFDEAD" |  
 
| bgcolor="#FFDEAD" |  
 
| bgcolor="#FFF8DC" |  
 
| bgcolor="#FFF8DC" |  
 
| bgcolor="#DCDCDC" |  
 
| bgcolor="#DCDCDC" |  
* Schleyer wird aus dem Kofferraum des Mercedes gezerrt und in die Wohnung gebracht.
+
* Schleyer wurde aus dem Kofferraum des Mercedes gezerrt und in die Wohnung gebracht.
 
|  
 
|  
 
|-
 
|-
Zeile 112: Zeile 104:
 
| bgcolor="#FFF8DC" |  
 
| bgcolor="#FFF8DC" |  
 
| bgcolor="#DCDCDC" |  
 
| bgcolor="#DCDCDC" |  
* Willy Peter Stoll verschwindet aus der Wohnung und versteckt sich woanders, weil er völlig fertig ist.
+
* Willy Peter Stoll verschwand aus der Wohnung und versteckte sich woanders, weil er völlig fertig war.
* Brigitte Mohnhaupt taucht in der Wohnung auf.
+
* Brigitte Mohnhaupt tauchte in der Wohnung auf.
 
|  
 
|  
 
|-
 
|-
| 15:20 Uhr
+
| 15.20 Uhr
 
| bgcolor="#FFDEAD" |  
 
| bgcolor="#FFDEAD" |  
 
| bgcolor="#FFF8DC" |  
 
| bgcolor="#FFF8DC" |  
 
| bgcolor="#DCDCDC" |  
 
| bgcolor="#DCDCDC" |  
 
|  
 
|  
* In der [[Bergkirche Wiesbaden]] wird ein Schreiben in den Briefkasten geworfen.
+
* In der [[Bergkirche Wiesbaden]] wurde ein Schreiben in den Briefkasten geworfen.
 
|-
 
|-
| 15:40 Uhr
+
| 15.40 Uhr
 
| bgcolor="#FFDEAD" |  
 
| bgcolor="#FFDEAD" |  
 
| bgcolor="#FFF8DC" |  
 
| bgcolor="#FFF8DC" |  
 
| bgcolor="#DCDCDC" |  
 
| bgcolor="#DCDCDC" |  
 
|  
 
|  
* Der evangelische Dekan Helmut Neuschäfer will gerade das Schreiben lesen, als ein Anruf einer Frau eingeht, die ihm mitteilt "In Ihrem Briefkasten liegt ein Brief an die Bundesregierung. Leiten Sie ihn weiter!"
+
* Der evangelische Dekan Helmut Neuschäfer wollte gerade das Schreiben lesen, als ein Anruf einer Frau einging, die ihm mitteilte "In Ihrem Briefkasten liegt ein Brief an die Bundesregierung. Leiten Sie ihn weiter!"
 
|-
 
|-
| 15:52 Uhr
+
| 15.52 Uhr
 
| bgcolor="#FFDEAD" |  
 
| bgcolor="#FFDEAD" |  
 
| bgcolor="#FFF8DC" |  
 
| bgcolor="#FFF8DC" |  
 
| bgcolor="#DCDCDC" |  
 
| bgcolor="#DCDCDC" |  
 
|  
 
|  
* Helmut Neuschäfer ruft bei der Polizei an.
+
* Helmut Neuschäfer rief bei der Polizei an.
 
|-  
 
|-  
 
| colspan="5" align="center" | '''07.09.1977'''
 
| colspan="5" align="center" | '''07.09.1977'''
 
|-
 
|-
| 15:00 Uhr
+
| 15.00 Uhr
 
| bgcolor="#FFDEAD" |  
 
| bgcolor="#FFDEAD" |  
 
| bgcolor="#FFF8DC" |  
 
| bgcolor="#FFF8DC" |  
 
| bgcolor="#DCDCDC" |  
 
| bgcolor="#DCDCDC" |  
* Per Fernschreiben wird eine verdächtige Wohnung im Hochhaus [[Zum Renngraben 8, 50374 Erftstadt|Zum Renngraben 8]] in [[Erftstadt]] gemeldet. Die Meldung wird nicht bearbeitet.
+
* Per Fernschreiben wurde eine verdächtige Wohnung im Hochhaus [[Zum Renngraben 8, 50374 Erftstadt]] gemeldet. Die Meldung wird nicht bearbeitet.
 
|  
 
|  
* Angelika Speitel mietet in einer Autovermietung in der Tompstraat in [[Den Haag]] einen Ford Granada und benutzt dabei falsche Papiere.
+
* Angelika Speitel mietete in einer Autovermietung in der Tompstraat in [[Den Haag]] einen Ford Granada und benutzt dabei falsche Papiere.
 
|-
 
|-
 
|  
 
|  
Zeile 152: Zeile 144:
 
| bgcolor="#DCDCDC" |  
 
| bgcolor="#DCDCDC" |  
 
|  
 
|  
* Der zweite VW Bus wird in [[Lörrach]] 300 Meter von der Schweizer Grenze entfernt abgestellt. In den Innenraum legen die Terroristen die Krawatte, die Schleyer am Entführungstag trug und seinen Schlüsselbund.
+
* Der zweite VW Bus wurde in [[Lörrach]] 300 Meter von der Schweizer Grenze entfernt abgestellt. In den Innenraum legten die Terroristen die Krawatte, die Schleyer am Entführungstag trug und seinen Schlüsselbund.
* Nach Entdeckung des Busses durch die Polizei werden im Innenraum Fingerabdrücke von Christian Klar gefunden.
+
* Nach Entdeckung des Busses durch die Polizei wurden im Innenraum Fingerabdrücke von Christian Klar gefunden.
 
|-  
 
|-  
 
| colspan="5" align="center" | '''13.09.1977'''
 
| colspan="5" align="center" | '''13.09.1977'''
Zeile 162: Zeile 154:
 
| bgcolor="#DCDCDC" |  
 
| bgcolor="#DCDCDC" |  
 
|
 
|
* Angelika Speitel mietet als "Karola Stöhr" das dreigeschossige Reihenhaus in der [[Stevinstraat 266, 2587 EW Den Haag]] an.
+
* Angelika Speitel mietete als "Karola Stöhr" das dreigeschossige Reihenhaus in der [[Stevinstraat 266, 2587 EW Den Haag]] an.
 
|-  
 
|-  
 
| colspan="5" align="center" | '''15.09.1977'''
 
| colspan="5" align="center" | '''15.09.1977'''
Zeile 189: Zeile 181:
 
| bgcolor="#DCDCDC" |  
 
| bgcolor="#DCDCDC" |  
 
|  
 
|  
* Bei der Rückgabe eines geliehenen Ford Taunus kommt es in [[Utrecht]] zum [[Mord am Polizisten Arie Kranenburg]] durch Knut Folkerts.
+
* Bei der Rückgabe eines geliehenen Ford Taunus kam es in [[Utrecht]] zum [[Mord am Polizisten Arie Kranenburg]] durch Knut Folkerts.
 
|-  
 
|-  
 
| colspan="5" align="center" | '''30.09.1977'''
 
| colspan="5" align="center" | '''30.09.1977'''
Zeile 198: Zeile 190:
 
| bgcolor="#DCDCDC" |  
 
| bgcolor="#DCDCDC" |  
 
|  
 
|  
* Im der Tiefgarage des Hochhauskomplexes [[Am Kölnberg, 50997 Köln]] wird der graue Mercedes gefunden, in dem Schleyer versteckt wurde.
+
* Im der Tiefgarage des Hochhauskomplexes [[Am Kölnberg, 50997 Köln]] wurde der graue Mercedes gefunden, in dem Schleyer versteckt wurde.
|-
+
| colspan="5" align="center" | '''13.10.1977'''
+
|-
+
| 12:45 Uhr
+
| bgcolor="#FFDEAD" |
+
| bgcolor="#FFF8DC" |
+
| bgcolor="#DCDCDC" |
+
|
+
* Der [[RAF]]-Terrorist Rolf Clemens Wagner bucht im Lufthansa-Büro im Flughafen [[Paris]]-Orly für 6075 Franc (3000 DM) ein Ticket [[Frankfurt am Main]] - [[Paris]] - Algier - Damaskus - Karatschi - [[Frankfurt am Main]] und läßt es am Flughafen [[Frankfurt am Main]] auf den Namen E. Schlier hinterlegen. Gedacht ist es für Hanns-Eberhard Schleyer, der mit 35 Mio DM Lösegeld durch die Gegend fliegen soll, welches in Algier ausgetauscht werden sollte.
+
 
|}
 
|}

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Wo war das? Orte der Zeitgeschichte-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen““ stehen (siehe Projekt:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: