Martin-Luther-Str. 6, 45966 Gladbeck

Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Bild
Martinlutherstr6gladbeck.jpg
Lage in Gladbeck
Breitengrad: 51.57618033990314 Längengrad: 6.955276602096781
Übersichtskarte Google Maps
Detailkarte Google Maps
Bing
OpenStreetMap

Hans-Jürgen Rösner wollte am 25.09.1987 (vor 38 Jahren) in eine Gaststätte (Anschrift: Martin-Luther-Str. 6, 45966 Gladbeck) einbrechen. Er bekommt das Türschloss jedoch nicht geöffnet und flüchtet, als im Hausflur das Licht eingeschaltet wird.

Straftaten von Hans-Jürgen Rösner vor der Geiselnahme von Gladbeck[Bearbeiten]

Liste der Straftaten
Datum Ort Örtlichkeit Foto Straftat Beschreibung
25.09.1987 Martin-Luther-Str. 6, 45966 Gladbeck Gaststätte
Martinlutherstr6gladbeck.jpg
versuchter Einbruch Täter können Türschloss nicht öffnen und fliehen, als Licht im Flur angeht.
28.09.1987 Schwechater Str. 38, 45966 Gladbeck
(gleicher Gebäudekomplex wie bei der Geiselnahme von Gladbeck)
Imbissbude
Gladbeckergeiseldrama4.jpg
versuchter Einbruch Täter können Türschloss nicht öffnen.
01.10.1987 Hegestr. 89, 45966 Gladbeck Gaststätte Kleimann
Hegestr89.jpg
Einbruch Täter hebeln Fenster auf. Bei Betreten wird die Alarmanlage ausgelöst. Mittäter Degowski ruft daraufhin die Polizei an und beide (Rösner und Degowski) beobachten den Polizeieinsatz.
Oktober 1987 Hegestr. 38, 45966 Gladbeck Aldi-Filiale versuchter Einbruch Vom Dach aus schrauben die Täter die Gitter der Lüftungsanlage ab, hören dann jedoch Stimmen und sehen Taschenlampenschein, woraufhin sie flüchten.
20.10.1987 Voßstr. 21, 45966 Gladbeck
(Adresse so nicht existent)
Gaststätte Reiß Einbruch Aufbruch einer Stahltür zum Schankraum und Aufbruch sämtlicher Zigaretten- und Spielautomaten, des Sparkästchens und der Musikbox. Beute: 1400 DM
16.11.1987 Hegestr. 89, 45966 Gladbeck Gaststätte Kajüte
Hegestr89.jpg
Einbruch Aufhebeln zweier Spielautomaten, eines Zigarettenautomaten, des Sparkästchens und der Musikbox. Beute: ca.1600 DM
25.11.1987 Kirchhellener Str. 69, 45966 Gladbeck Trinkhalle Guntermann
Kirchhellenerstr69.jpg
Einbruch Die erbeuteten Zigaretten werden in der Wohnung von Marion Löblich gelagert. Dort stellt Rösner fest, dass er die Tasche mit dem Einbruchwerkzeug am Tatort zurückgelassen hat. Als die Täter zum Tatort zurückkehren, um sie zu holen, wird Löblich festgenommen. Rösner und sein Komplize können entkommen.
30.11.1987 Phönixstr. 4, 45966 Gladbeck Motel Berg
Phoenixstr4.jpg
Einbruch Zwei Automatenaufbrüche bringen ca. 1000 DM Beute.
09.12.1987 Hegestr. 89, 45966 Gladbeck Gaststätte Kajüte
Hegestr89.jpg
versuchter Einbruch Beim Aufhebeln der Hintertür wird Rösner von einer Frau angesprochen und flüchtet.
11.12.1987 Dorstener Str. 86, 45966 Gladbeck Gaststätte Haus Mecke
Dorstenerstr86.jpg
Einbruch Beute: ca. 1000 DM
18.12.1987 Aldi-Filiale Raub Rösner wartet mit seinem Komplizen auf den Filialleiter. Nachdem dieser den Supermarkt abgeschlossen hat und in seinen Pkw steigt, zwingen sie ihn unter Vorhalt einer Waffe, den Tresor der Aldi-Filiale zu öffnen und sperren den Filialleiter anschließend in dessen Büro ein. Von der Beute (über 13000 Mark) kauft Rösner seiner Freundin Marion Löblich für 1800 DM einen gebrauchten Ford Granada.
14.01.1987 Leineweberstr. 41, 45966 Gladbeck
(Adresse so nicht existent)
Edeka-Filiale Raub Der Filialleiter muss unter Vorhalt einer Waffe die Alarmanlage ausschalten und den Tresor öffnen. Die Beute beträgt 22000 DM.
26.02.1987 Leineweberstr. 41, 45966 Gladbeck
(Adresse so nicht existent)
Edeka-Filiale Einbruch und Raub zunächst brechen die Täter in die Privatwohnung des Filialleiters in Kirchhellen ein, machen aber keine Beute. Anschließend warten sie dort auf ihn und zwingen ihn unter Vorhalt einer Waffe zur Fahrt in die Edeka-Filiale, wo er den Tresor öffnen muss und die Täter 5000 DM erbeuten.
18.03.1988 Gonheide 57, 45966 Gladbeck Stadtsparkasse Gladbeck
Gonheide57.jpg
Einbruch und Raub Nachts steigen die Täter durch ein Toilettenfenster in die Sparkasse ein und warten auf die Angestellten, die jedoch keinen Schlüssel für den Tresor haben. Ein ankommender Bankangestellter sieht die maskierten Männer und ruft die Polizei. Rösner und sein Komplize entkommen knapp und verstecken sich in einem nahegelegenen Grüngelände.
11.06.1988 Horster Str. 210, 45966 Gladbeck Spielhalle Fair Play
Horsterstr210.jpg
Raub Der Inhaber der Spielhalle soll überfallen werden, weil er nachts stets mit den Einnahmen die Spielhalle verlasse. Die Person, die überfallen wird, ist jedoch nur der Geschäftsführer, der den mitgeführten Koffer vehement verteidigt. Rösners Komplize schlägt dem Geschäftsführer mit der Pistole mehrfach auf den Kopf, wobei sich ein Schuss löst, der jedoch niemanden verletzt. Die Täter fliehen ohne Beute.
11.06.1988 Privatperson Einbruch und Raub Rösner und sein Komplize dringen in die Wohnung eines vermeintlichen Rauschgifthändlers ein. Sie fesseln den Mann und sein Frau und durchsuchen die komplette Wohnung. Beute: 24000 DM
30.06.1988 Hegestr. 91, 45966 Gladbeck Stadtsparkasse Gladbeck
Hegestr91.jpg
versuchter Einbruch Beim Hochschieben der Rollläden verursacht Rösner derart viel Lärm, dass eine dadurch wach gewordene Anwohnerin die Polizei verständigt. Rösner und sein Komplize können ihren ursprünglichen Plan, in der Bank auf die Angestellten zu warten, nicht umsetzen und flüchten.

Bilder[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

siehe auch[Bearbeiten]