Liste der RAF-Mitglieder
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Version vom 28. Januar 2017, 05:38 Uhr von 212.185.80.5 (Diskussion)
| Name | Besonderheit(en) | neuer Name in der DDR | geboren | gestorben † | Tatbeteiligung(en) |
|---|---|---|---|---|---|
| Susanne Albrecht [1] | 1951 |
| |||
| Brigitte Asdonk | Gründungsmitglied RAF | - | 1947 | ||
| Ronald Augustin | - | 1949 | |||
| Andreas Baader |
|
- | 1943 | 1977 (Todesnacht von Stammheim) |
|
| Ingrid Barabaß | |||||
| Ingeborg Barz | seit 1972 vermißt | 1948 | ??? | ||
| Michael "Bommi" Baumann | Gründungsmitglied "Bewegung 2. Juni" | 1947 | 2016 | ||
| Verena Becker | - | 1952 | |||
| Henning Beer | (1982 bis 1990) | 1958 |
| ||
| Wolfgang Beer | - | 1953 | 1980 |
| |
| Monika Berberich | Gründungsmitglied RAF | - | 1942 | ||
| Peter-Jürgen Boock | - | 1951 |
| ||
| Waltraud Boock (geb. Liewald) | - | 1951 | |||
| Sigurd Debus | - | 1942 | 1981 | ||
| Karl-Heinz Dellwo | - | 1952 |
| ||
| Elisabeth von Dyck | bei Festnahme erschossen | - | 1951 | 1979 | |
| Gudrun Ensslin | Gründungsmitglied RAF | - | 1940 | 1977 (Todesnacht von Stammheim) |
|
| Knut Folkerts | - | 1952 | |||
| Ralf Friedrich | verheiratet mit Sigrid Sternebeck | (18.08.1980 bis 1990) | 1946 | ||
| Ronald Fritzsch | 1951 | ||||
| Burkhard Garweg | 1968 |
| |||
| Angelika Goder | |||||
| Irene Goergens | Gründungsmitglied RAF | - | 1951 |
| |
| Wolfgang Grams | bei Festnahme erschossen | 1953 | 1993 | ||
| Manfred Grashof | - | 1946 | |||
| Thomas Gratt | 1956 | 2006 | |||
| Wolfgang Grundmann | - | 1948 | |||
| Eric Grusdat | - | 1936 | |||
| Siegfried Haag | Anwalt von Andreas Baader | 1945 | |||
| Katharina Hammerschmidt | - | 1943 | 1975 | ||
| Eva Haule | - | 1954 |
| ||
| Siegfried Hausner | - | 1952 | 1975 |
| |
| Rolf Gerhard Heißler | von 1968 bis 1970 mit Brigitte Mohnhaupt verheiratet | - | 1948 |
| |
| Monika Helbing | (ab 1980 in in Frankfurt (Oder)) | 1953 |
| ||
| Marianne Herzog | - | 1939 | |||
| Sieglinde Hofmann | - | 1945 |
| ||
| Birgit Hogefeld | 1956 | ||||
| Werner Hoppe | - | 1949 | |||
| Klaus Jünschke | - | 1947 | |||
| Karin Kamp-Münnichow | |||||
| Christian Klar | - | 1952 |
| ||
| Daniela Klette | 1958 | ||||
| Michael Knoll | - | 1957 | 1978 (erschossen) | ||
| Friederike Krabbe | 1950 |
| |||
| Hanna Krabbe | 1945 |
| |||
| Norbert Kröcher | 1950 | 2016 | |||
| Christine Kuby | 1957 | ||||
| Werner Lotze | (1980 bis 1990) | 1952 | |||
| Karola Magg | |||||
| Horst Mahler | Gründungsmitglied RAF | 1936 |
| ||
| Silke Maier-Witt [2] |
|
1950 |
| ||
| Ulrike Meinhof | Gründungsmitglied RAF | - | 1934 | 1976 (Selbstmord) | |
| Holger Meins | Gründungsmitglied RAF | - | 1941 | 1974 |
|
| Horst Ludwig Meyer | 1956 | 1999 (erschossen) | |||
| Till Meyer | Gründungsmitglied "Bewegung 2. Juni" | später Inoffizieller Mitarbeiter des MfS | 1944 | ||
| Brigitte Mohnhaupt | 1949 |
| |||
| Gerhard Müller | - | 1948 | |||
| Irmgard Möller | - | 1947 | |||
| Regina Nicolai |
| ||||
| Juliane Plambeck | 1952 | 1980 |
| ||
| Helmut Pohl | 1943 | 2014 | |||
| Rolf Pohle | 1942 | 2004 | |||
| Astrid Proll | - | 1947 |
| ||
| Jan-Carl Raspe | Gründungsmitglied RAF | - | 1944 | 1977 (Todesnacht von Stammheim) | |
| Ralf Reinders | 1948 | ||||
| Bernhard Rössner | - | 1946 |
| ||
| Gabriele Rollnik | 1950 |
| |||
| Karl-Heinz Ruhland | 1938 | ||||
| Werner Sauber | 1947 | 1975 | |||
| Petra Schelm | erschossen bei Festnahme | - | 1950 | 1971 (erschossen) | |
| Margrit Schiller | - | 1948 | |||
| Ingrid Schubert | Gründungsmitglied RAF | - | 1944 | 1977 |
|
| Adelheid Schulz | - | 1955 |
| ||
| Ingrid Siepmann | - | 1944 | ca. 1982 | ||
| Günter Sonnenberg | - | 1954 | |||
| Angelika Speitel | - | 1952 |
| ||
| Volker Speitel | - | 1950 | |||
| Ernst Volker Staub | 1954 oder 1957 |
| |||
| Ilse Stachowiak | - | 1954 | |||
| Sigrid Sternebeck [3] | verheiratet mit Ralf Baptist Friedrich | ab 18.08.1980 | 1949 |
| |
| Willy Peter Stoll | - | 1950 | 1978 |
| |
| Gudrun Stürmer | |||||
| Lutz Taufer | - | 1944 |
| ||
| Fritz Teufel | 1943 | 2010 | |||
| Johannes Thimme | - | 1956 | 1985 |
| |
| Inge Viett | 1944 |
| |||
| Georg von Rauch | 1947 | 1971 (erschossen) | |||
| Christof Wackernagel | - | 1951 | |||
| Rolf Clemens Wagner | - | 1944 | 2014 |
| |
| Thomas Weisbecker | 1949 | 1972 (erschossen) | |||
| Ulrich Wessel | - | 1946 | 1975 |
| |
| Stefan Wisniewski | - | 1953 |
|
siehe auch
- Verstorbene Mitglieder deutscher Linksterrorismusgruppen
- Opfer der Roten Armee Fraktion
- Liste der Personen des Deutschen Herbstes
- Objekt 74
Einzelnachweise
- ↑ Sie wurde in der Gruppe "Hamburger Tante" genannt, später aber, da sie dem Druck der Illegalität kaum gewachsen war, auch "Fehler".
- ↑ Sie wurde in der Gruppe "Hamburger Tante" genannt, später aber, da sie dem Druck der Illegalität kaum gewachsen war, auch "Fehler".
- ↑ Sie wurde in der Gruppe "Hamburger Tante" genannt, später aber, da sie dem Druck der Illegalität kaum gewachsen war, auch "Fehler".
