Silverdome
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Version vom 5. Januar 2025, 00:20 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge)
Ort |
---|
Pontiac |
Bild |
![]() Das Bild fehlt leider noch. |
Lage |
Breitengrad: 42.643056 Längengrad: -83.255 |
Übersichtskarte Google Maps |
Detailkarte Google Maps |
Bing |
OpenStreetMap |
![]() |
Dieses Thema hat Fußballbezug. | ![]() |
Inhaltsverzeichnis
Fußball-WM 1994[Bearbeiten]
1994 (vor 31 Jahren) fanden im Silverdome in Pontiac während der Fußball-Weltmeisterschaft vier Vorrundenspiele statt:
Datum | Uhrzeit | Spiel | Ergebnis |
---|---|---|---|
18.06.1994 | 11:30 Uhr EDT (17:30 Uhr MESZ) | USA – Schweiz | 1:1 (1:1) |
22.06.1994 | 16:00 Uhr EDT (22:00 Uhr MESZ) | Rumänien – Schweiz | 1:4 (1:1) |
24.06.1994 | 19:30 Uhr EDT (25.06., 01:30 Uhr MESZ) | Schweden – Russland | 3:1 (1:1) |
28.06.1994 | 16:00 Uhr EDT (22:00 Uhr MESZ) | Brasilien – Schweden | 1:1 (0:1) |
Das war die einzige Zeit, in der das Spielfeld aus Naturrasen bestand. Erstmals wurde damals eine WM-Partie unter geschlossenem Dach ausgetragen.
Abriss[Bearbeiten]
Am 03.12.2017 (vor 8 Jahren) sollte der Abriss mittels Sprengung erfolgen, doch es gab einen Fehler bei der Verkabelung und es zündeten ca. zehn Prozent des Sprengstoffs nicht, so dass das Stadion stehenblieb. Am nächsten Tag verdoppelte man das Sprengmaterial und der Abriss klappte.
Videos[Bearbeiten]
Links[Bearbeiten]
- Silverdome in der deutschen Wikipedia
- Silverdome in der englischen Wikipedia
- "In Detroit verfällt ein 80.000-Zuschauer-Stadion" auf welt.de
![]() |
Das, was im obigen Artikel beschrieben wird ("Silverdome") besteht seit 2017, also seit 8 Jahren, gar nicht mehr oder nicht mehr in der beschriebenen Form. |