Robert-Jungk-Oberschule
Ort |
---|
Berlin |
Was wurde hier gedreht? |
Liebling Kreuzberg |
Bild |
![]() Das Bild fehlt leider noch. |
Lage |
Breitengrad: 52.494194 Längengrad: 13.317821 |
Übersichtskarte Google Maps |
Detailkarte Google Maps |
Bing |
OpenStreetMap |
In Folge 12 der 2. Staffel der Fernsehserie "Liebling Kreuzberg" aus dem Jahr 1988 (vor 37 Jahren) trifft sich Rechtsanwalt Robert Liebling (Manfred Krug) vor der damaligen 1. Oberschule Wilmersdorf (heute: Robert-Jungk-Oberschule) an der Sächsischen Straße 58 in Berlin-Wilmersdorf mit seiner Tochter Sarah (Roswitha Schreiner) und deren Lehrer Hr. Laumann (Dieter Pfaff).
Das in der Serie gezeigte Gebäude war eines von zwölf nahezu baugleichen Schulgebäuden, die in der ersten Hälfte der 1970er Jahre in Berlin gebaut wurden und Ende der 1980er Jahre wegen Asbestbelastung geschlossen werden mussten. Zu diesen Gebäuden gehörte auch das ursprüngliche Gebäude der Bröndby-Oberschule in Berlin-Lankwitz. Von diesen zwölf Gebäuden existiert heute nur noch das "Oberstufenzentrum Gesundheit I" in der Schwyzer Str. 6 in Berlin-Wedding.
Das Gebäude der damaligen 1. Oberschule Wilmersdorf wurde ab 1989 (vor 36 Jahren) nicht mehr genutzt, von 1992 (vor 33 Jahren) bis 1994 (vor 31 Jahren) abgerissen und in den Jahren 1999 (vor 26 Jahren) bis 2002 (vor 23 Jahren) durch das heutige Gebäude ersetzt.