Vorlage:20. März

Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Version vom 20. März 2025, 15:31 Uhr von 2001:4dd4:7f98:0:7d3a:71b8:60d:7b (Diskussion)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

20.03.1731: Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote. (vor 294 Jahren)
20.03.1760: Beim "Großen Feuer von Boston" werden 349 Gebäude, etwa ein Zehntel der Stadt, zerstört. (vor 265 Jahren)
20.03.1948: Die Sowjetunion verlässt den Alliierten Kontrollrat - de facto die Teilung Deutschlands (vor 77 Jahren)
20.03.1949: Die Ostmark verliert im Westen Berlins ihre Gültigkeit (vor 76 Jahren)
20.03.1966: Aus der Londoner Westminster Central Hall wird der Coupe Jules Rimet, die Siegestrophäe der Fußball-Weltmeisterschaften, entwendet. Er wird eine Woche später in einem Vorgarten vom Hund Pickles gefunden. (vor 59 Jahren)
20.03.1970: Bundespräsident Gustav Heinemann eröffnet mit Terminal 1 den Köln-Bonner Flughafen. (vor 55 Jahren)
20.03.1987: Der deutsche Tierarzt und Verhaltensforscher Bernhard Grzimek stirbt in Frankfurt am Main. (vor 38 Jahren)
20.03.2025: Edmund Patrick "Eddie" Jordan stirbt in Kapstadt. (vor 0 Jahren)