Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
=Staatsverlag der DDR= | =Staatsverlag der DDR= | ||
− | Der [[Staatsverlag der DDR]] befand sich ebenfalls im Gebäude. | + | Der [[Staatsverlag der DDR]] befand sich zwischen {{Jahr|1970}} und {{Jahr|1990}} ebenfalls im Gebäude. |
Mittlerweile befindet sich hier das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. | Mittlerweile befindet sich hier das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. |
Version vom 1. April 2022, 11:42 Uhr
Bewohner |
---|
Konrad Adenauer |
Adresse |
Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin |
Bild |
![]() |
Lage in Berlin |
Breitengrad: 52.513773 Längengrad: 13.382414 |
Übersichtskarte Google Maps |
Detailkarte Google Maps |
Bing |
OpenStreetMap |
In der Wilhelmstraße 54 in Berlin wohnte Konrad Adenauer von Mai 1931 bis März 1933 (vor 92 Jahren).
Inhaltsverzeichnis
Staatsverlag der DDR
Der Staatsverlag der DDR befand sich zwischen 1970 (vor 55 Jahren) und 1990 (vor 35 Jahren) ebenfalls im Gebäude.
Mittlerweile befindet sich hier das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.