Parkhotel: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Admin (Diskussion | Beiträge) (→siehe auch) |
Admin (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „daß“ durch „dass“) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Lage mit Bild | stadt = Düsseldorf | bild = parkhotel.jpg | lat = 51.226761 | lon = 6.778419 }}{{RAF}} | {{Lage mit Bild | stadt = Düsseldorf | bild = parkhotel.jpg | lat = 51.226761 | lon = 6.778419 }}{{RAF}} | ||
− | Am 12.09.{{Jahr|1977}} um ca. 11.00 Uhr wurde dem Portier des [[Parkhotel|Parkhotels]] in [[Düsseldorf]] (Anschrift: [[Königsallee 1a, 40212 Düsseldorf]]) von einem ca. 25jährigen Mann ein Briefumschlag mit der Aufschrift "Herrn von Brauchitsch, Flick KG" abgegeben. Dazu sagte der Mann, | + | Am 12.09.{{Jahr|1977}} um ca. 11.00 Uhr wurde dem Portier des [[Parkhotel|Parkhotels]] in [[Düsseldorf]] (Anschrift: [[Königsallee 1a, 40212 Düsseldorf]]) von einem ca. 25jährigen Mann ein Briefumschlag mit der Aufschrift "Herrn von Brauchitsch, Flick KG" abgegeben. Dazu sagte der Mann, dass der Briefumschlag abgeholt werde. Etwa zeitgleich wurde ein weiterer Briefumschlag auf die gleiche Art und Weise im nahegelegenen [[Hotel "Breidenbacher Hof"]] abgegeben. |
Diese Briefübergaben standen in Zusammenhang mit der [[Schleyer-Entführung]]. | Diese Briefübergaben standen in Zusammenhang mit der [[Schleyer-Entführung]]. |
Aktuelle Version vom 15. Januar 2025, 13:23 Uhr
Bild |
---|
![]() |
Lage in Düsseldorf |
Breitengrad: 51.226761 Längengrad: 6.778419 |
Übersichtskarte Google Maps |
Detailkarte Google Maps |
Bing |
OpenStreetMap |
Am 12.09.1977 (vor 48 Jahren) um ca. 11.00 Uhr wurde dem Portier des Parkhotels in Düsseldorf (Anschrift: Königsallee 1a, 40212 Düsseldorf) von einem ca. 25jährigen Mann ein Briefumschlag mit der Aufschrift "Herrn von Brauchitsch, Flick KG" abgegeben. Dazu sagte der Mann, dass der Briefumschlag abgeholt werde. Etwa zeitgleich wurde ein weiterer Briefumschlag auf die gleiche Art und Weise im nahegelegenen Hotel "Breidenbacher Hof" abgegeben.
Diese Briefübergaben standen in Zusammenhang mit der Schleyer-Entführung.