Lindenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Drehort | stadt = Köln | titel = Lindenstraße | bild = | lat = 50.972778 | lon = 6.853889 }}
 
{{Drehort | stadt = Köln | titel = Lindenstraße | bild = | lat = 50.972778 | lon = 6.853889 }}
Die Serie {{Filmtitel|Lindenstraße}} wurde in [[Köln]]-Bocklemünd auf dem Gelände des WDR gedreht, spielte aber in [[München]].
+
Die Serie {{Filmtitel|Lindenstraße}} wurde in [[Köln]]-[[Bocklemünd]] auf dem Gelände des WDR gedreht, spielte aber in [[München]].
  
 
Die Kulisse war ca. 150 m lang und bestand größtenteils nur aus der Außenfassade. Der kleine Park und der Friedhof befanden sich hinter der Fassade von Hausnummer 3 und war durch die dortige Toreinfahrt zu erreichen. Lediglich der Friseursalon, das Café Bayer und einige wenige weitere Locations waren tatsächlich bespielbar und von außen einsehbar.
 
Die Kulisse war ca. 150 m lang und bestand größtenteils nur aus der Außenfassade. Der kleine Park und der Friedhof befanden sich hinter der Fassade von Hausnummer 3 und war durch die dortige Toreinfahrt zu erreichen. Lediglich der Friseursalon, das Café Bayer und einige wenige weitere Locations waren tatsächlich bespielbar und von außen einsehbar.
  
 
Mittlerweile sind alle Kulissen abgerissen.
 
Mittlerweile sind alle Kulissen abgerissen.
 +
 +
=Videos=
 +
<youtube>zUA0bZXS5-k</youtube>
  
 
=Links=
 
=Links=
Zeile 11: Zeile 14:
 
* [https://www.spiegel.de/kultur/tv/lindenstrasse-kulissen-sind-ab-mitte-2021-im-technik-museum-speyer-zu-sehen-a-88ad6dbe-28a4-4f05-8719-c29e1ed56987 "Kulissen der »Lindenstraße« wandern ins Technik-Museum Speyer" auf spiegel.de]
 
* [https://www.spiegel.de/kultur/tv/lindenstrasse-kulissen-sind-ab-mitte-2021-im-technik-museum-speyer-zu-sehen-a-88ad6dbe-28a4-4f05-8719-c29e1ed56987 "Kulissen der »Lindenstraße« wandern ins Technik-Museum Speyer" auf spiegel.de]
 
* [https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/lindenstrasse-ist-reif-fuers-museum-ausstellungsstuecke-ins-haus-der-geschichte-a-1294861.html ""Lindenstraße" ist reif fürs Museum" auf spiegel.de]
 
* [https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/lindenstrasse-ist-reif-fuers-museum-ausstellungsstuecke-ins-haus-der-geschichte-a-1294861.html ""Lindenstraße" ist reif fürs Museum" auf spiegel.de]
 +
* [https://www.wunschliste.de/tvnews/m/lindenstrasse-abriss-so-sehen-die-drehorte-jetzt-aus ""Lindenstraße"-Abriss: So sehen die Drehorte jetzt aus" auf wunschliste.de]
  
 
{{nicht mehr existent | seit = 2022 }}
 
{{nicht mehr existent | seit = 2022 }}
 +
{{Stadtteil|Köln-Bocklemünd}}

Aktuelle Version vom 25. Mai 2025, 09:08 Uhr

Ort
Köln
Was wurde hier gedreht?
Lindenstraße
Bild
Fehlendesbild.png
Das Bild fehlt leider noch.
Lage
Breitengrad: 50.972778 Längengrad: 6.853889
Übersichtskarte Google Maps
Detailkarte Google Maps
Bing
OpenStreetMap

Die Serie "Lindenstraße" wurde in Köln-Bocklemünd auf dem Gelände des WDR gedreht, spielte aber in München.

Die Kulisse war ca. 150 m lang und bestand größtenteils nur aus der Außenfassade. Der kleine Park und der Friedhof befanden sich hinter der Fassade von Hausnummer 3 und war durch die dortige Toreinfahrt zu erreichen. Lediglich der Friseursalon, das Café Bayer und einige wenige weitere Locations waren tatsächlich bespielbar und von außen einsehbar.

Mittlerweile sind alle Kulissen abgerissen.

Videos[Bearbeiten]

Links[Bearbeiten]

Traurig.png Das, was im obigen Artikel beschrieben wird ("Lindenstraße") besteht seit 2022, also seit 3 Jahren, gar nicht mehr oder nicht mehr in der beschriebenen Form.