Sprengstoffanschlag auf Horst Severin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Attentat | stadt = Berlin | jahr = 1969 | opfer = - | bild  = | lat = 52.43756695528885 | lon = 13.311903972386148 }}{{RAF}}
+
{{Attentat | stadt = Berlin | jahr = 1969 | opfer = keine | bild  = | lat = 52.43756695528885 | lon = 13.311903972386148 }}{{RAF}}
Am 29.11.{{Jahr|1969}} verübt die [[RAF]] in [[Berlin]] einen Sprengstoffanschlag auf den Oberstaatsanwalt Horst Severin. Der Sprengstoff ist in einem Blecheimer versteckt und steht unter dem Veranda-Fenster der Villa im [[Tietzenweg 123, 12203 Berlin|Tietzenweg 123]], explodiert jedoch nicht.
+
Am 29.11.{{Jahr|1969}} verüben Linksterroristen in [[Berlin]] einen Sprengstoffanschlag auf den Oberstaatsanwalt Horst Severin. Der Sprengstoff ist in einem Blecheimer versteckt und steht unter dem Veranda-Fenster der Villa im [[Tietzenweg 123, 12203 Berlin|Tietzenweg 123]], explodiert jedoch nicht.
  
 
=siehe auch=
 
=siehe auch=
 +
* [[Anschlagsversuch auf das Jüdische Gemeindehaus West-Berlin]] (09.11.1969, ebenfalls fehlgeschlagen)
 
* [[Sprengstoffanschlag auf Hans Heinsen]] (einen Tag zuvor, ebenfalls fehlgeschlagen)
 
* [[Sprengstoffanschlag auf Hans Heinsen]] (einen Tag zuvor, ebenfalls fehlgeschlagen)
  
 
=Links=
 
=Links=
 
* [https://www.spiegel.de/politik/onkel-tuca-a-9514001c-0002-0001-0000-000045520363 "Onkel Tuca" auf spiegel.de]
 
* [https://www.spiegel.de/politik/onkel-tuca-a-9514001c-0002-0001-0000-000045520363 "Onkel Tuca" auf spiegel.de]

Aktuelle Version vom 28. Mai 2025, 09:03 Uhr

Ort
1969 in Berlin
Opfer
keine
Bild
Fehlendesbild.png
Das Bild fehlt leider noch.
Lage
Breitengrad: 52.43756695528885 Längengrad: 13.311903972386148
Übersichtskarte Google Maps
Detailkarte Google Maps
Bing
OpenStreetMap
Raf2.png

Am 29.11.1969 (vor 56 Jahren) verüben Linksterroristen in Berlin einen Sprengstoffanschlag auf den Oberstaatsanwalt Horst Severin. Der Sprengstoff ist in einem Blecheimer versteckt und steht unter dem Veranda-Fenster der Villa im Tietzenweg 123, explodiert jedoch nicht.

siehe auch[Bearbeiten]

Links[Bearbeiten]