Erstes Länderspiel der DFB-Frauen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Admin (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | {{Sportstätte | stadt = Essen| bild = | lat = 51.518079 | lon = 6.993382 }} | + | {{Sportstätte | stadt = Essen| bild = | lat = 51.518079 | lon = 6.993382 }}{{Fußball}} |
Im [[Stadion Martin Stinnes]] (Anschrift: [[Beisekampsfurth, 45329 Essen]]) fand {{Jahr|1956}} das [[erstes Länderspiel der DFB-Frauen|erste Länderspiel der DFB-Frauen]] statt, das seinerzeit allerdings nicht genehmigt war, weil Frauenfußball zu der Zeit noch vom DFB verboten war. | Im [[Stadion Martin Stinnes]] (Anschrift: [[Beisekampsfurth, 45329 Essen]]) fand {{Jahr|1956}} das [[erstes Länderspiel der DFB-Frauen|erste Länderspiel der DFB-Frauen]] statt, das seinerzeit allerdings nicht genehmigt war, weil Frauenfußball zu der Zeit noch vom DFB verboten war. | ||
− | |||
− |
Aktuelle Version vom 17. September 2024, 14:15 Uhr
Ort |
---|
Essen |
Bild |
![]() Das Bild fehlt leider noch. |
Lage |
Breitengrad: 51.518079 Längengrad: 6.993382 |
Übersichtskarte Google Maps |
Detailkarte Google Maps |
Bing |
OpenStreetMap |
![]() |
Dieses Thema hat Fußballbezug. | ![]() |
Im Stadion Martin Stinnes (Anschrift: Beisekampsfurth, 45329 Essen) fand 1956 (vor 69 Jahren) das erste Länderspiel der DFB-Frauen statt, das seinerzeit allerdings nicht genehmigt war, weil Frauenfußball zu der Zeit noch vom DFB verboten war.