Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
|
|
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
− | {{Promiwohnort | promi = Hans Magnus Enzensberger | stadt = Berlin | adresse = Fregestraße 19, 12159 Berlin | bild = fregestr19.jpg | lat = 52.468532 | lon = 13.337006 }}{{RAF}}
| + | #REDIRECT [[Fregestr. 19, 12159 Berlin]] |
− | Ab dem 19.02.{{Jahr|1967}} wohnten die Mitglieder der [[Kommune 1]] in der leerstehenden Wohnung des Schriftstellers Hans Magnus Enzensberger in der [[Fregestraße 19, 12159 Berlin|Fregestraße 19]]. Die Wohnung wurde Anfang März 1967 verlassen.
| + | |
− | | + | |
− | {{Kommune 1}}
| + | |
− | | + | |
− | =Links=
| + | |
− | * {{Wikipedia|Kommune_1|Kommune 1}}
| + | |
− | * {{Wikipedia|Hans_Magnus_Enzensberger|Hans Magnus Enzensberger}}
| + | |
− | * {{vgl. hierzu Christian H. Freitag: Ritter, Reichsmarschall & Revoluzzer. Aus der Geschichte eines Berliner Landhauses. Mit einem Vorwort von Hans Magnus Enzensberger. Berlin 2015 (ISBN 9 783981 613025)}}
| + | |
Aktuelle Version vom 9. Oktober 2024, 12:46 Uhr