Schloß Schönbrunn: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Admin (Diskussion | Beiträge) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Das [[Schloß Schönbrunn]] war nach dem Zweiten Weltkrieg das Hauptquartier der britischen Streitkräfte. | Das [[Schloß Schönbrunn]] war nach dem Zweiten Weltkrieg das Hauptquartier der britischen Streitkräfte. | ||
− | Auf dem Gelände des [[Schloß Schönbrunn|Schlosses Schönbrunn]] wurde u. a. für den Film {{ | + | Auf dem Gelände des [[Schloß Schönbrunn|Schlosses Schönbrunn]] wurde u. a. für den Film {{Filmjahr|Der Hauch des Todes|1987}} gedreht. |
=Fotogalerie= | =Fotogalerie= | ||
<gallery mode="packed"> | <gallery mode="packed"> | ||
− | File:schlossschoenbrunn.jpg|Auf der Terrasse spielte beim Film {{ | + | File:schlossschoenbrunn.jpg|Auf der Terrasse spielte beim Film {{Filmjahr|Der Hauch des Todes|1987}} ein Orchester und davor tanzten mehrere Paare. (im April 2017) |
− | File:schlossschoenbrunn5.jpg|Auf der Terrasse spielte beim Film {{ | + | File:schlossschoenbrunn5.jpg|Auf der Terrasse spielte beim Film {{Filmjahr|Der Hauch des Todes|1987}} ein Orchester und davor tanzten mehrere Paare. (im März 2023) |
− | File:schlossschoenbrunn6.jpg|Auf der Terrasse spielte beim Film {{ | + | File:schlossschoenbrunn6.jpg|Auf der Terrasse spielte beim Film {{Filmjahr|Der Hauch des Todes|1987}} ein Orchester und davor tanzten mehrere Paare. (im März 2023) |
File:schlossschoenbrunn2.jpg|Hier ritten James Bond (Timothy Dalton) und Kara Milovy (Maryam d'Abo) im Fiaker entlang. (im April 2017) | File:schlossschoenbrunn2.jpg|Hier ritten James Bond (Timothy Dalton) und Kara Milovy (Maryam d'Abo) im Fiaker entlang. (im April 2017) | ||
File:schlossschoenbrunn4.jpg|Hier ritten James Bond (Timothy Dalton) und Kara Milovy (Maryam d'Abo) im Fiaker entlang. (im März 2023) | File:schlossschoenbrunn4.jpg|Hier ritten James Bond (Timothy Dalton) und Kara Milovy (Maryam d'Abo) im Fiaker entlang. (im März 2023) | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
* {{Wikipedia}} | * {{Wikipedia}} | ||
* {{Wikipedia|James_Bond_007_–_Der_Hauch_des_Todes|Der Hauch des Todes}} | * {{Wikipedia|James_Bond_007_–_Der_Hauch_des_Todes|Der Hauch des Todes}} | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Drehort James Bond]] |
Aktuelle Version vom 6. Februar 2025, 08:58 Uhr
Ort |
---|
Wien |
Was wurde hier gedreht? |
Der Hauch des Todes |
Bild |
![]() |
Lage |
Breitengrad: 48.18479 Längengrad: 16.31227 |
Übersichtskarte Google Maps |
Detailkarte Google Maps |
Bing |
OpenStreetMap |
Das Schloß Schönbrunn war nach dem Zweiten Weltkrieg das Hauptquartier der britischen Streitkräfte.
Auf dem Gelände des Schlosses Schönbrunn wurde u. a. für den Film "Der Hauch des Todes" von 1987 (vor 38 Jahren) gedreht.
Fotogalerie[Bearbeiten]
Auf der Terrasse spielte beim Film "Der Hauch des Todes" von 1987 (vor 38 Jahren) ein Orchester und davor tanzten mehrere Paare. (im April 2017)
Auf der Terrasse spielte beim Film "Der Hauch des Todes" von 1987 (vor 38 Jahren) ein Orchester und davor tanzten mehrere Paare. (im März 2023)
Auf der Terrasse spielte beim Film "Der Hauch des Todes" von 1987 (vor 38 Jahren) ein Orchester und davor tanzten mehrere Paare. (im März 2023)
siehe auch[Bearbeiten]
- Justizpalast Wien
- Haus der Industrie
- Schlosstheater Schönbrunn
- Palais Epstein
- Oesterreichische Nationalbank
- Hotel Kummer