Fasanenstraße 61, 10719 Berlin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Weiterleitung nach Fasanenstr. 61, 10719 Berlin erstellt)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Promiwohnort | promi = Heinrich Mann | stadt = Berlin | adresse = Fasanenstraße 61, 10719 Berlin | bild = fasanenstr61.jpg | lat = 52.498105 | lon = 13.327056 }}
+
#REDIRECT [[Fasanenstr. 61, 10719 Berlin]]
Heinrich Mann wohnte im Haus [[Fasanenstraße 61, 10719 Berlin]] von 1932 bis {{Jahr|1933}}.
+
 
+
=Dreharbeiten=
+
Die Fassade des Hauses [[Fasanenstraße 61, 10719 Berlin]] diente in der Fernsehserie {{Filmtitel|Drei Damen vom Grill}} als Kulisse für das Antiquitätengeschäft von Theo Nagler (Wilfried Herbst), in dem Marion Mann (Brigitte Grothum) für ihren Lebensgefährten Ottmar Kinkel (Harald Juhnke) etwas zum Geburtstag kaufen möchte. Der Geschäftseingang ist erstmals zu sehen in Folge 83 ab 02:36 Min.
+
 
+
Außerdem wurde hier für den 1988 erschienenen Loriot-Spielfilm {{Filmtitel|Ödipussi}} gedreht. Dabei stellte das Ladenlokal die Räumlichkeiten des Geschäftes des Hauptdarstellers dar.
+
 
+
=Fotogalerie=
+
<gallery mode="packed">
+
File:fasanenstr61_2.jpg
+
File:fasanenstr61_3.jpg
+
File:fasanenstr61_4.jpg
+
</gallery>
+
 
+
{{Schauplätze Drei Damen vom Grill}}
+
 
+
=siehe auch=
+
* [[Grab von Heinrich Mann]]
+
 
+
=Links=
+
* {{Wikipedia|Drei_Damen_vom_Grill|Drei Damen vom Grill}}
+
 
+
{{Drehorte Drei Damen vom Grill}}
+
[[Kategorie:Drehort in Berlin]]
+

Aktuelle Version vom 9. Oktober 2024, 12:43 Uhr

Weiterleitung nach: