Palais Lobkowitz: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
<youtube>a8TVNg3E7Vo</youtube> | <youtube>a8TVNg3E7Vo</youtube> | ||
<youtube>8EAFuAIIs1g</youtube> | <youtube>8EAFuAIIs1g</youtube> | ||
| + | |||
| + | =Links= | ||
| + | * {{Wikipedia|Palais_Lobkowitz_(Prag)|Palais Lobkowitz}} | ||
Version vom 8. Januar 2017, 18:01 Uhr
| Lage in Prag |
|---|
| Stadtteil: [[:Kategorie:Prag-{{{stadtteil}}}|{{{stadtteil}}}]] [[Kategorie:Prag-{{{stadtteil}}}]] |
| Breitengrad: 50.087064 Längengrad: 14.39815 |
| Google Maps: Übersicht / Detail ~ Bing ~ OpenStreetMap |
| |
| Dieses Thema hat einen Bezug zur DDR. |
Im Palais Lobkowitz befindet sich die Prager Botschaft. Hier sprach Hans-Dietrich Genscher am 30.09.1989 (vor 36 Jahren) die Worte
| „ | Wir sind zu Ihnen gekommen, um Ihnen mitzuteilen, daß heute Ihre Ausreise... | “ |
an die auf das Botschaftsgelände geflüchteten DDR-Bürger.