Palasthotel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Lage | stadt = Berlin | lat = | lon = }}{{DDR}} Das Palasthotel stand bis 2001 gegenüber des Berliner Doms. Hier stiegen Politiker, Geschäftsleute…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Lage | stadt = Berlin | lat = | lon = }}{{DDR}}
+
{{Lage | stadt = Berlin | lat = 52.519667 | lon = 13.402667 }}{{DDR}}
Das [[Palasthotel]] stand bis 2001 gegenüber des [[Berlin]]er Doms. Hier stiegen Politiker, Geschäftsleute und Prominenz aus dem Westen ab, die in D-Mark oder Dollar bezahlten.
+
Das [[Palasthotel]] stand bis 2001 gegenüber des [[Berlin]]er Doms. Hier stiegen Politiker, Geschäftsleute und Prominenz aus dem Westen ab, die in D-Mark oder Dollar bezahlten. Eröffnet wurde es 1979 und bis 1992 wurde es von der Interhotel-Kette betrieben. Nach der Schließung folgte 2001 der Abriß.
 +
 
 +
=Links=
 +
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Palasthotel_%28Berlin%29 Palasthotel auf Wikipedia]
 +
* [https://en.wikipedia.org/wiki/Palasthotel Palasthotel in der englischen Wikipedia]

Version vom 3. Juni 2016, 21:25 Uhr

Lage in Berlin
Stadtteil: [[:Kategorie:Berlin-{{{stadtteil}}}|{{{stadtteil}}}]] [[Kategorie:Berlin-{{{stadtteil}}}]]
Breitengrad: 52.519667 Längengrad: 13.402667
Google Maps: Übersicht / Detail ~ Bing ~ OpenStreetMap
Ddr.png
Dieses Thema
hat einen Bezug
zur DDR.

Das Palasthotel stand bis 2001 gegenüber des Berliner Doms. Hier stiegen Politiker, Geschäftsleute und Prominenz aus dem Westen ab, die in D-Mark oder Dollar bezahlten. Eröffnet wurde es 1979 und bis 1992 wurde es von der Interhotel-Kette betrieben. Nach der Schließung folgte 2001 der Abriß.

Links