GSG-9-Einsatz in Bad Kleinen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Im Nachgang tritt Bundesinnenminister Rudolf Seiters von seinem Amt zurück. | Im Nachgang tritt Bundesinnenminister Rudolf Seiters von seinem Amt zurück. | ||
+ | |||
+ | =siehe auch= | ||
+ | * [[Am Klingenberg 54, 23968 Wismar]] | ||
=Links= | =Links= |
Version vom 13. Juli 2025, 11:27 Uhr
Lage in Bad Kleinen |
---|
Breitengrad: 53.766667 Längengrad: 11.466667 |
Google Maps: Übersicht / Detail ~ Bing ~ OpenStreetMap |
Am 27.06.1993 (vor 32 Jahren), einem Sonntag, kommt es um 15.16 Uhr zu einem GSG-9-Einsatz in Bad Kleinen, in dessen Verlauf der Polizist Michael Newrzella und der Terrorist Wolfgang Grams erschossen werden.
Die RAF-Terroristin Birgit Hogefeld kann festgenommen werden, während Wolfgang Grams über die Treppe zum Bahnsteig der Gleise 3 und 4 zunächst flüchtet. Vom Bahnsteig aus schießt er auf die ihn verfolgenden Polizisten, wobei einer schwer und Michael Newrzella tödlich verletzt werden. Anschließend schießt Wolfgang Grams sich selber in den Kopf.
Im Nachgang tritt Bundesinnenminister Rudolf Seiters von seinem Amt zurück.
siehe auch
Links
- GSG-9-Einsatz in Bad Kleinen in der deutschen Wikipedia
- "Tötung wie eine Exekution" auf spiegel.de
- "Bad Kleinen – die „Exekution“ war ein Medienskandal" auf welt.de
- "Untersuchungsgremium bescheinigt "Spiegel" Fehler" auf zeit.de
- "Bad Kleinen entschlüsselt" auf welt.de
- "Unaufklärbar? Das tödliche Versagen von Bad Kleinen" auf ndr.de