Vorlage:26. Juni: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
26.06.1974: Pleite des [[Köln]]er Bankhauses Iwan D. Herstatt {{vor Jahren|1974}}<br />
 
26.06.1974: Pleite des [[Köln]]er Bankhauses Iwan D. Herstatt {{vor Jahren|1974}}<br />
 
26.06.1977: [[letztes Konzert von Elvis Presley]] in [[Indianapolis]] {{Vor Jahren|1977}}<br />
 
26.06.1977: [[letztes Konzert von Elvis Presley]] in [[Indianapolis]] {{Vor Jahren|1977}}<br />
26.06.1992: Dänemark wird durch ein 2:0 über Deutschland in [[Stockholm]] zum ersten Mal Fußballeuropameister. {{vor Jahren|1992}}<br />
+
26.06.1992: [[Dänemark]] wird durch ein 2:0 über [[Deutschland]] in [[Stockholm]] zum ersten Mal Fußballeuropameister. {{vor Jahren|1992}}<br />
 
26.06.2015: [[Anschlag in Port El-Kantaoui]] {{Vor Jahren|2015}}<br />
 
26.06.2015: [[Anschlag in Port El-Kantaoui]] {{Vor Jahren|2015}}<br />
 
26.06.2024: Der Eishockeyspieler Sergei Jewgenjewitsch Beresin stirbt. {{vor Jahren|2024}}
 
26.06.2024: Der Eishockeyspieler Sergei Jewgenjewitsch Beresin stirbt. {{vor Jahren|2024}}

Aktuelle Version vom 26. Juni 2025, 05:52 Uhr

26.06.1945: Gründung der UNO (vor 80 Jahren)
26.06.1963: John F. Kennedy hält vor dem Schöneberger Rathaus in Berlin eine Rede und tätigt dabei den Ausspruch "Ich bin ein Berliner" (vor 62 Jahren)
26.06.1974: Pleite des Kölner Bankhauses Iwan D. Herstatt (vor 51 Jahren)
26.06.1977: letztes Konzert von Elvis Presley in Indianapolis (vor 48 Jahren)
26.06.1992: Dänemark wird durch ein 2:0 über Deutschland in Stockholm zum ersten Mal Fußballeuropameister. (vor 33 Jahren)
26.06.2015: Anschlag in Port El-Kantaoui (vor 10 Jahren)
26.06.2024: Der Eishockeyspieler Sergei Jewgenjewitsch Beresin stirbt. (vor 1 Jahr)