Vorlage:20. Juli: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
20.07.1969: erste bemannte Mondlandung von Apollo 11 {{Vor Jahren|1969}}<br /> | 20.07.1969: erste bemannte Mondlandung von Apollo 11 {{Vor Jahren|1969}}<br /> | ||
20.07.1977: Die [[RAF]]-Terroristen Karl-Heinz Dellwo, Hanna Krabbe, Bernhard Rössner und Lutz Taufer werden wegen der [[Geiselnahme von Stockholm]] vom OLG [[Düsseldorf]] zu je zweimal lebenslänglich verurteilt. {{vor Jahren|1977}}<br /> | 20.07.1977: Die [[RAF]]-Terroristen Karl-Heinz Dellwo, Hanna Krabbe, Bernhard Rössner und Lutz Taufer werden wegen der [[Geiselnahme von Stockholm]] vom OLG [[Düsseldorf]] zu je zweimal lebenslänglich verurteilt. {{vor Jahren|1977}}<br /> | ||
− | + | 10.11.1988: amerikanischer Kinostart des Films "[[:Kategorie:Drehort "Stirb langsam"|Stirb langsam]]" {{vor Jahren|1988}}<br /> | |
20.07.1999: [[Überfall auf einen Geldtransporter mit einer Panzerfaust]] in [[Duisburg]]-Rheinhausen. Die Tat wird den [[RAF]]-Mitgliedern Ernst-Volker Staub und Daniela Klette zugerechnet. {{vor Jahren|1999}} | 20.07.1999: [[Überfall auf einen Geldtransporter mit einer Panzerfaust]] in [[Duisburg]]-Rheinhausen. Die Tat wird den [[RAF]]-Mitgliedern Ernst-Volker Staub und Daniela Klette zugerechnet. {{vor Jahren|1999}} |
Aktuelle Version vom 12. April 2025, 20:29 Uhr
20.07.1969: erste bemannte Mondlandung von Apollo 11 (vor 56 Jahren)
20.07.1977: Die RAF-Terroristen Karl-Heinz Dellwo, Hanna Krabbe, Bernhard Rössner und Lutz Taufer werden wegen der Geiselnahme von Stockholm vom OLG Düsseldorf zu je zweimal lebenslänglich verurteilt. (vor 48 Jahren)
10.11.1988: amerikanischer Kinostart des Films "Stirb langsam" (vor 37 Jahren)
20.07.1999: Überfall auf einen Geldtransporter mit einer Panzerfaust in Duisburg-Rheinhausen. Die Tat wird den RAF-Mitgliedern Ernst-Volker Staub und Daniela Klette zugerechnet. (vor 26 Jahren)