Wohnhaus von Willy Brandt in Unkel: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Admin (Diskussion | Beiträge) K (Admin verschob die Seite Wohnhaus von Willy Brandt nach Wohnhaus von Willy Brandt in Unkel, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | {{Promiwohnort | promi = Willy Brandt | stadt = Unkel | adresse = Auf dem Rheinbüchel 60, 53572 Unkel | bild = | lat = 50. | + | {{Promiwohnort | promi = Willy Brandt | stadt = Unkel | adresse = Auf dem Rheinbüchel 60, 53572 Unkel | bild = | lat = 50.59041983081698 | lon = 7.2166551783082005 }} |
− | Willy Brandt wohnte bis zu seinem Tod im Haus [[Auf dem Rheinbüchel 60, 53572 Unkel]]. | + | Willy Brandt wohnte bis zu seinem Tod {{Jahr|1992}} im Haus [[Auf dem Rheinbüchel 60, 53572 Unkel|Auf dem Rheinbüchel 60]] in [[Unkel]]. |
+ | |||
+ | Am 20.09.1992 wollte Michail Gorbatschow Brandt unangemeldet besuchen und meldete sich mit "Gorbatschow" an der Sprechanlage des Hauses. Brandts Ehefrau hielt das für einen schlechten Scherz und verweigerte den Zutritt, weil sie nicht glaubte, dass Gorbatschow tatsächlich vor der Tür stand. | ||
=siehe auch= | =siehe auch= |
Aktuelle Version vom 22. November 2024, 15:49 Uhr
Bewohner |
---|
Willy Brandt |
Adresse |
Auf dem Rheinbüchel 60, 53572 Unkel |
Bild |
![]() Das Bild fehlt leider noch. |
Lage in Unkel |
Breitengrad: 50.59041983081698 Längengrad: 7.2166551783082005 |
Übersichtskarte Google Maps |
Detailkarte Google Maps |
Bing |
OpenStreetMap |
Willy Brandt wohnte bis zu seinem Tod 1992 (vor 33 Jahren) im Haus Auf dem Rheinbüchel 60 in Unkel.
Am 20.09.1992 wollte Michail Gorbatschow Brandt unangemeldet besuchen und meldete sich mit "Gorbatschow" an der Sprechanlage des Hauses. Brandts Ehefrau hielt das für einen schlechten Scherz und verweigerte den Zutritt, weil sie nicht glaubte, dass Gorbatschow tatsächlich vor der Tür stand.