Vorlage:Mehrspaltige Liste/Doku: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Admin (Diskussion | Beiträge) |
|||
| (2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | |||
| − | |||
== Beschreibung == | == Beschreibung == | ||
'''Wichtig''' | '''Wichtig''' | ||
| Zeile 8: | Zeile 6: | ||
'''Anzahl der Spalten''' | '''Anzahl der Spalten''' | ||
| − | + | Die tatsächliche Anzahl der Spalten kann kleiner sein als die Angabe im Parameter <code>anzahl=</code>, weil sie sich dynamisch an die verfügbare Bildschirmbreite anpasst. | |
* Die Standardvorgabe für die Spaltenbreite ist 30em – bei einer Monitorbreite von 1920 Bildpunkten ergibt das 4 Spalten. | * Die Standardvorgabe für die Spaltenbreite ist 30em – bei einer Monitorbreite von 1920 Bildpunkten ergibt das 4 Spalten. | ||
** Wenn die Spalten größere Bilder enthalten, sollte die <code>breite=</code> erhöht werden, um das Ineinanderverschieben der Spalten zu vermeiden. | ** Wenn die Spalten größere Bilder enthalten, sollte die <code>breite=</code> erhöht werden, um das Ineinanderverschieben der Spalten zu vermeiden. | ||
| Zeile 31: | Zeile 29: | ||
== Beispiele == | == Beispiele == | ||
| − | === | + | === Beispiel 1: mit Stichpunkten === |
<pre style="white-space:pre-wrap;"> | <pre style="white-space:pre-wrap;"> | ||
{{Mehrspaltige Liste |liste= | {{Mehrspaltige Liste |liste= | ||
| Zeile 64: | Zeile 62: | ||
}} | }} | ||
| − | === | + | === Beispiel 2: mit Nummerierung === |
<pre style="white-space:pre-wrap;"> | <pre style="white-space:pre-wrap;"> | ||
{{Mehrspaltige Liste |liste= | {{Mehrspaltige Liste |liste= | ||
Aktuelle Version vom 15. Juli 2024, 10:23 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung[Bearbeiten]
Wichtig
- Falls im Fließtext Gleichheitszeichen „=“ vorkommen, müssen sie mit der HTML-Entität
=ersetzt werden, weil sonst die Textanzeige unterbleibt. - Besser ist es daher, den benannten Parameter
liste=zu verwenden.
Anzahl der Spalten
Die tatsächliche Anzahl der Spalten kann kleiner sein als die Angabe im Parameter anzahl=, weil sie sich dynamisch an die verfügbare Bildschirmbreite anpasst.
- Die Standardvorgabe für die Spaltenbreite ist 30em – bei einer Monitorbreite von 1920 Bildpunkten ergibt das 4 Spalten.
- Wenn die Spalten größere Bilder enthalten, sollte die
breite=erhöht werden, um das Ineinanderverschieben der Spalten zu vermeiden. - Zusätzlich kann die maximale Anzahl der Spalten festgelegt werden
- Bei schmalen Textspalten kann die em-Zahl auch auf beispielsweise 15em heruntergesetzt werden, um mehr Spalten zu erhalten.
- Wenn die Spalten größere Bilder enthalten, sollte die
- In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, zusätzlich eine maximale Gesamtbreite anzugeben.
Kopiervorlage[Bearbeiten]
einfach Standard
{{Mehrspaltige Liste |liste=
‹Inhalt›
}}
alle Parameter
{{Mehrspaltige Liste |breite= |gesamtbreite= |anzahl= |abstand= |liste=
‹Inhalt›
}}
Beispiele[Bearbeiten]
Beispiel 1: mit Stichpunkten[Bearbeiten]
{{Mehrspaltige Liste |liste=
* Eintrag 1
* Eintrag 2
* Eintrag 3
* Eintrag 4
* Eintrag 5
* Eintrag 6
* Eintrag 7
* Eintrag 8
* Eintrag 9
* Eintrag 10
…
}}
ergibt:
- Eintrag 1
- Eintrag 2
- Eintrag 3
- Eintrag 4
- Eintrag 5
- Eintrag 6
- Eintrag 7
- Eintrag 8
- Eintrag 9
- Eintrag 10
…
Beispiel 2: mit Nummerierung[Bearbeiten]
{{Mehrspaltige Liste |liste=
# Eintrag
# Eintrag
# Eintrag
# Eintrag
# Eintrag
# Eintrag
# Eintrag
# Eintrag
# Eintrag
# Eintrag
…
}}
ergibt:
- Eintrag
- Eintrag
- Eintrag
- Eintrag
- Eintrag
- Eintrag
- Eintrag
- Eintrag
- Eintrag
- Eintrag
…