Haselweg 17, 76185 Karlsruhe: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Lage | stadt = Karlsruhe | stadtteil = | lat = 48.997388028493404 | lon = 8.362505957748722 }}{{RAF}} Im Haselweg 17, 76185 Karlsruhe|Haselweg 17| in [[Kar…“) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Lage | stadt = Karlsruhe | stadtteil = | lat = 48.997388028493404 | lon = 8.362505957748722 }}{{RAF}} | {{Lage | stadt = Karlsruhe | stadtteil = | lat = 48.997388028493404 | lon = 8.362505957748722 }}{{RAF}} | ||
| − | Im [[Haselweg 17, 76185 Karlsruhe|Haselweg 17 | + | Im [[Haselweg 17, 76185 Karlsruhe|Haselweg 17]] in [[Karlsruhe]] hatten die späteren [[RAF]]-Terroristen Adelheid Schulz, Knut Folkerts, Günter Sonnenberg und Christian Klar eine Wohnngemeinschaft. |
Version vom 21. März 2024, 22:25 Uhr
| Lage in Karlsruhe |
|---|
| Breitengrad: 48.997388028493404 Längengrad: 8.362505957748722 |
| Google Maps: Übersicht / Detail ~ Bing ~ OpenStreetMap |
Im Haselweg 17 in Karlsruhe hatten die späteren RAF-Terroristen Adelheid Schulz, Knut Folkerts, Günter Sonnenberg und Christian Klar eine Wohnngemeinschaft.
