Centre Georges-Pompidou: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | {{Drehort | stadt = Paris | titel = Moonraker | bild = | lat = 48.860556 | lon = 2.352222 }} | + | {{Drehort | stadt = Paris | titel = Moonraker | bild = centregeorgespompidou.jpg | lat = 48.860556 | lon = 2.352222 }} |
Bereits 1978 wurde das [[Centre Pompidou]] für Dreharbeiten zum James-Bond-Film "[[:Kategorie:Drehort "Moonraker"|Moonraker – Streng geheim]]" genutzt. Es sollte im Film das Drax-Forschungszentrum darstellen. Die Fußgängerröhre war Teil der Szene, in der James Bond zum ersten Mal auf Holly Goodhead trifft. | Bereits 1978 wurde das [[Centre Pompidou]] für Dreharbeiten zum James-Bond-Film "[[:Kategorie:Drehort "Moonraker"|Moonraker – Streng geheim]]" genutzt. Es sollte im Film das Drax-Forschungszentrum darstellen. Die Fußgängerröhre war Teil der Szene, in der James Bond zum ersten Mal auf Holly Goodhead trifft. | ||
Version vom 22. Oktober 2015, 04:25 Uhr
| Ort |
|---|
| Paris |
| Was wurde hier gedreht? |
| Moonraker |
| Bild |
| |
| Lage |
| Breitengrad: 48.860556 Längengrad: 2.352222 |
| Übersichtskarte Google Maps |
| Detailkarte Google Maps |
| Bing |
| OpenStreetMap |
Bereits 1978 wurde das Centre Pompidou für Dreharbeiten zum James-Bond-Film "Moonraker – Streng geheim" genutzt. Es sollte im Film das Drax-Forschungszentrum darstellen. Die Fußgängerröhre war Teil der Szene, in der James Bond zum ersten Mal auf Holly Goodhead trifft.